Lootboxen in FIFA und Co.: EU-Parlament erarbeitet neue Regeln

Österreich Nachrichten Nachrichten

Lootboxen in FIFA und Co.: EU-Parlament erarbeitet neue Regeln
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 PCGH_Redaktion
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Das EU-Parlament arbeitet an neuen Regeln für Lootboxen in FIFA und Co. Zudem sollen weitere Maßnahmen zum Jugendschutz beitragen. 📦

So wird das Europäische Kommission aufgefordert, Lösungen zu erarbeiten und EU-Vorschriften zu erlassen, die den Verbraucherschutz stärken sollen. Laut der Europaabgeordneten Adriana Maldonado López geht es hierbei vor allem darum, Kinder und Jugendliche vor potenziell süchtig machenden Inhalten zu schützen. Zu diesem Zweck soll der Verkauf von Lootboxen untersucht und einheitliche Regeln für den Verkauf aufgestellt werden.

und Co. zu kaufen. Zudem soll dem Tausch von In-Game-Gegenständen über Drittanbieter-Webseiten ein Ende gesetzt werden. Wenn es sich um ein kostenpflichtiges Abonnement handelt, dann muss ein Opt-in-Verfahren genutzt werden, damit Kunden jederzeit eine automatische Verlängerung verhindern und kündigen können.World of Warcraft

riesige Mengen an virtueller Währung erwirtschaften und außerhalb des Online-RPGs an Spieler gegen Bezahlung verkaufen. Es besteht der Verdacht, dass Goldfarmer in Verbindung mit Menschenrechtsverletzungen in China stehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PCGH_Redaktion /  🏆 35. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lootboxen: EU-Parlament will Videospieler vor Pay2Win schützenLootboxen: EU-Parlament will Videospieler vor Pay2Win schützenEU-Regeln sollen Videospiel-Fans besser vor Glücksspielelementen und Pay2Win-Mechaniken schützen. Hersteller sollen genauere Angaben zu Inhalten machen.
Weiterlesen »

EU-Parlament will gegen Lootboxen, Spielsucht und Goldfarmen vorgehen – Gaming-Industrie ist sofort „besorgt'EU-Parlament will gegen Lootboxen, Spielsucht und Goldfarmen vorgehen – Gaming-Industrie ist sofort „besorgt'Das EU-Parlament hat heute einen Beschluss erlassen, der sich gegen Lootboxen, Goldfarmen und die Spielsucht wendet.
Weiterlesen »

Medikamenten-Mangel: Europäische Union will Regeln verschärfenMedikamenten-Mangel: Europäische Union will Regeln verschärfenIn vielen europäischen Ländern fehlen dringend benötigte Medikamente. Jetzt will die Europäische Union mit neuen Regeln für den Medikamentenmarkt für Abhilfe sorgen – und notfalls selbst Ware bestellen.
Weiterlesen »

EU exportiert immer mehr Müll in arme Länder – nun soll es strenge Regeln gebenEU exportiert immer mehr Müll in arme Länder – nun soll es strenge Regeln gebenEuropa hat im Jahr 2020 rund 33 Millionen Tonnen Abfall exportiert. Etwa die Hälfte des Mülls landete in armen Ländern mit geringen Umweltauflagen. Damit soll nun Schluss sein, wie Katrin Pribyl (kapstory) berichtet.
Weiterlesen »

DOTA 2: Esport-Millionär muss bei langem Spiel dringend pinkeln – Doch die Regeln verbieten Toiletten-PausenDOTA 2: Esport-Millionär muss bei langem Spiel dringend pinkeln – Doch die Regeln verbieten Toiletten-PausenWas macht man als Profi-Spieler, wenn man in einem E-Sport-Spiel ganz dringend pinkeln muss, aber die Regeln Toiletten-Besuche verbieten?
Weiterlesen »

Corona-Regeln: Bayern hebt seine Maskenpflichten Ende Januar aufCorona-Regeln: Bayern hebt seine Maskenpflichten Ende Januar aufEnde Januar hebt Bayern die letzten eigenen Corona-Maskenpflichten auf - das betrifft Gemeinschaftsunterkünfte sowie Beschäftigte in Arztpraxen. Gesundheitsminister Holetschek fordert auch ein vorzeitiges Ende der bundesweiten Vorgaben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 05:21:01