Das EU-Parlament hat heute einen Beschluss erlassen, der sich gegen Lootboxen, Goldfarmen und die Spielsucht wendet.
Das Europäische Parlament hat heute am 18.1. einen Beschluss zu Videospielen und Gaming gefasst. Verbraucher sollen besser geschützt werden, vor allem junge Menschen. Ein Schwerpunkt der neuen Videospiel-Politik liegt auf Ingame-Käufen und Lootboxen. Vertreter der Gaming-Industrie zeigen sich „besorgt“: Den Fokus auf strengere Maßnahme für Ingame-Käufe sieht man nicht so gerne.
Die EU-Kommission soll zudem untersuchen, welchen Einfluss Loot-Boxen und andere Möglichkeiten, ingame Dinge zu kaufen, auf die Verbraucher ausüben – und wenn sie das für richtig hält, auch Maßnahme ergreifen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lootboxen: EU-Parlament will Videospieler vor Pay2Win schützenEU-Regeln sollen Videospiel-Fans besser vor Glücksspielelementen und Pay2Win-Mechaniken schützen. Hersteller sollen genauere Angaben zu Inhalten machen.
Weiterlesen »
Panzerlieferung: Scholz erwartet mehr Druck aus EU-ParlamentDas EU-Parlament könnte Druck auf Kanzler Scholz in Sachen Panzerlieferungen erhöhen. Er soll demnach einen Zusammenschluss der Länder fordern.
Weiterlesen »
Diät für den Bundestag: So will die Ampel-Koalition das Parlament schrumpfenSPD, Grüne und FDP haben machen Vorschläge für eine Verkleinerung des Parlament|s. Direktmandate würde es nicht mehr geben. Die Union ist alarmiert.
Weiterlesen »
Korruptionsskandal im EU-Parlament: Mutmaßlicher Drahtzieher will kooperierenPier Antonio Panzeri hat eine umfassende Zusammenarbeit mit der Justiz zugesagt. Die Staatsanwaltschaft hat ihm dafür Erleichterungen zugesichert.
Weiterlesen »
EU-Parlament: Marc Angel soll neuer Vizepräsident werdenDie Sozialdemokraten nominieren Marc Angel aus Luxemburg für den Posten den Vizepräsidenten im EU-Parlament. Er ist das Gegenteil seiner Vorgängerin Eva Kaili. Berichtet hubert_wetzel
Weiterlesen »