Lesung mit Beate Maly in der Stadtbücherei Schwechat

Kultur Nachrichten

Lesung mit Beate Maly in der Stadtbücherei Schwechat
LESUNGBEATE MALYKRIMINALROMAN
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Im Rahmen einer Lesung in der Stadtbücherei Schwechat präsentierte die Wiener Autorin Beate Maly ihren Kriminalroman „Mord im böhmischen Prater'. Mit ihrem lebendigen Vortragsstil und humorvollen Erzählungen entführte sie das Publikum in das Wien der 1920er Jahre.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:n der Stadtbücherei Schwechat fand eine stimmungsvolle Lesung mit der Wiener Autorin Beate Maly statt.

Vor einem interessierten Publikum las Maly aus ihrem Kriminalroman „Mord im böhmischen Prater', einem atmosphärischen Werk, das ins Wien der 1920er Jahre entführt. Mit ihrem lebendigen Vortragsstil und den charmanten Passagen im Wiener Dialekt zog sie die Zuhörerinnen und Zuhörer in ihren Bann. Die Autorin, bekannt für ihre sogenannten „Cosy Crimes', verzichtet bewusst auf blutrünstige Details und legt stattdessen Wert auf humorvolle und detailreiche Erzählungen. Nach der Lesung nutzten zahlreiche Besucher die Gelegenheit, mit der Schriftstellerin ins Gespräch zu kommen und signierte Exemplare ihrer Werke zu erwerben. Die Veranstaltung bot eine gelungene Mischung aus Unterhaltung und nostalgischer Zeitreise

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

LESUNG BEATE MALY KRIMINALROMAN WIENER DIALAKT 1920ER JAHRE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beate Meinl-Reisinger: Die KompromissloseBeate Meinl-Reisinger: Die KompromissloseAm Freitag sagte Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger eine pinke Regierungsbeteiligung ab. Das Porträt einer Frau, der es am Ende einfach zu wenig war.
Weiterlesen »

Schnitzlers „Reigen“ in musikalischer LesungSchnitzlers „Reigen“ in musikalischer LesungSven-Eric Bechtolf, Stefanie Dvorak und die Musicbanda Franui interpretierten Schnitzlers „Reigen“ im Mozartsaal des Konzerthauses. Die Lesung war von musikalischen Arrangements durchdrungen, die die Stimmung und die Intimität der Begegnungen unterstrichen.
Weiterlesen »

Wie Beate Taylor Österreichs Leichtathletik weiterentwickeln willWie Beate Taylor Österreichs Leichtathletik weiterentwickeln willSt. Pöltens Parade-Hürdensprinterin und Ehemann Christian (zweifacher Olympiasieger) haben die sportliche Leitung beim ÖLV übernommen haben. Was sie in ihrer neuen Funktion vorhaben und warum Mehrkampfstar Ivona Dadic an ein „gutes Jahr 2025“ glaubt.
Weiterlesen »

Stabiles Hoch BEATE bringt wärmere Tage, aber auch Nebel und InversionswetterlageStabiles Hoch BEATE bringt wärmere Tage, aber auch Nebel und InversionswetterlageDas Hoch BEATE mit seinem Zentrum zwischen Mitteleuropa und dem Balkan sorgt für stabile Wetterbedingungen in Österreich. Während die Temperaturen in mittleren Höhenlagen ansteigen, bleiben viele Niederungen durch Inversionswetterlage feucht-kalt. Der Tag wird von Nebel und Hochnebel geprägt, während sonniges Wetter im Bergland herrscht.
Weiterlesen »

Von Mozarts Briefen bis Dancing Stars: Fritz & Aaron Karl über Familie und KarriereVon Mozarts Briefen bis Dancing Stars: Fritz & Aaron Karl über Familie und KarriereDie beiden Schauspieler halten eine Lesung aus den Briefen von Leopold und Wolfgang Amadeus Mozart und sprechen über ihre eigene Vater-Sohn-Beziehung
Weiterlesen »

Verhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos gescheitertVerhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos gescheitertDie Neos sind aus den Regierungsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ ausgestiegen. Parteichefin Beate Meinl-Reisinger gab eine Erklärung ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:00:45