Krise in der Autobranche: VW kündigt Jobgarantie, Habeck ruft zu Gipfel auf

Wirtschaft Nachrichten

Krise in der Autobranche: VW kündigt Jobgarantie, Habeck ruft zu Gipfel auf
AutoindustrieVolkswagenKrise
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Die deutsche Automobilindustrie befindet sich laut Medienberichten in einer Krise. Volkswagen hat die bisherige Jobgarantie gekündigt und plant Milliardeninvestitionen zu streichen, was bis zu 30.000 Arbeitsplätze bedroht. Wirtschaftsminister Robert Habeck rief zum Erhalt aller deutschen Werke auf und kündigte einen „Autogipfel“ mit Vertretern der Branche an.

Mit Deutschlands großen Autokonzernen befindet sich einer der bisher gewichtigsten Industriezweige des Landes zunehmend im Krise nmodus. Hinweise darauf liefern nicht nur die zuletzt etwa in Europa eingebrochenen Neuzulassungen, als deutliches Vorzeichen gilt auch das zuletzt von Volkswagen angekündigte Aus der bisherigen Jobgarantie . Was offenbar fehlt, ist auch ein Plan in Sachen nachhaltige Mobilität.

Die heimische Autoindustrie stecke in der Krise. „Um sie durch das aktuelle Tief zu führen und dafür zu sorgen, dass deutsche Automobile ihren starken Platz auch auf dem zukünftigen Markt halten und sogar auszubauen können, benötigt es jetzt entschlossenes Handeln“, zitiert der „Stern“ aus dem Papier. Dabei dürfe es kein Hindernis sein, Geld in die Hand nehmen zu müssen.

Dazu kommen deutlich schwindende Verkaufszahlen. Nach Angaben des Verbands der europäischen Automobilhersteller ist die Zahl der Neuzulassungen in Europa im August mit einem Minus von 18,3 Prozent geradezu eingebrochen. Als große Belastung verweist die ACEA auf den Absturz beim Absatz von Elektroautos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Autoindustrie Volkswagen Krise Jobgarantie Nachhaltigkeit

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwischen Verbrenner und Elektro: Autobranche in der ÜbergangskriseZwischen Verbrenner und Elektro: Autobranche in der ÜbergangskriseDie Lage der europäischen Autoindustrie ist angespannt wie selten zuvor, sind sich Expertinnen und Experten sicher. Die schwächelnde Nachfrage nach E-Autos bringt Autobauer und in der Folge die Zulieferindustrie in die Bredouille. In China wurden unterdessen erstmals mehr E- und Hybridautos als Verbrenner verkauft, wie es am Montag hieß.
Weiterlesen »

Autobranche warnt vor Millionenjobverlusten wegen KlimaregelnAutobranche warnt vor Millionenjobverlusten wegen KlimaregelnEin internes Papier der europäischen Autoindustrie warnt vor dem Verlust von Millionen Arbeitsplätzen, wenn die EU-Klimavorgaben verschärft werden. Die Industrie sieht sich nicht in der Lage, den CO2-Ausstoß von Autos so stark zu reduzieren, wie es die EU fordert.
Weiterlesen »

Wie schwer wiegt die Autokrise in Deutschland wirklich?Wie schwer wiegt die Autokrise in Deutschland wirklich?Die Autobranche beschäftigt in Deutschland 770.000 Menschen, doch die Konzerne stecken in der Krise. Wo hakt es - und was sind die Folgen?
Weiterlesen »

Lindner fordert Migrationsgipfel mit Scholz, Merz und HabeckLindner fordert Migrationsgipfel mit Scholz, Merz und Habeck„Wir werden gemeinsam das Problem lösen“, gibt sich der FDP-Chef nach dem Scheitern der Migrationsgespräche zwischen Ampel und Union optimistisch.
Weiterlesen »

Die 24-Stunden-Betreuung steckt in einer KriseDie 24-Stunden-Betreuung steckt in einer KriseWenn sich nicht bald die Rahmenbedingungen für die Pflege zu Hause verbessern, werden in Zukunft viele pflegebedürftige Menschen unterversorgt oder gar nicht versorgt sein.
Weiterlesen »

Streit mit Bund eskaliert - Bildungs-Krise: ÖVP stellt jetzt Stadt Wien bloßStreit mit Bund eskaliert - Bildungs-Krise: ÖVP stellt jetzt Stadt Wien bloßWien steht erneut im Fokus der Bildungsdebatte. Der Bund baut massiv Lernplätze aus und dabei schießt scharf gegen die Stadtregierung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:37:14