Wien steht erneut im Fokus der Bildungsdebatte. Der Bund baut massiv Lernplätze aus und dabei schießt scharf gegen die Stadtregierung.
Wien steht erneut im Fokus der Bildung sdebatte. Der Bund baut massiv Lernplätze aus und dabei schießt scharf gegen die Stadtregierung.aus aller Welt. Um das Angebot weiter auszubauen, wird die Hauptbibliothek an der Uni Wien saniert. Damit will der Bund ab 2027 über 680 neue Lern- und Arbeitsplätze schaffen.Gemeinsam mit den bestehenden 500 bestehenden Plätzen wird die Uni-Bibliothek künftig mehr als 1.180 Lernplätze zur Verfügung stellen.
Eine großflächige Ausweitung der Lern- und Arbeitsplätze würde daher auf die Kosten anderer Kernzielgruppen gehen und sei auch aus Ressourcengründen derzeit nicht angedacht, betonte Wiederkehr. In der aktuellen Bildungsdebatte kritisiert der Bund die Stadt Wien scharf und plant, die Hauptbibliothek der Uni Wien zu sanieren, um ab 2027 über 680 neue Lernplätze zu schaffen
Bildungsminister Polaschek und die ÖVP werfen der Stadtregierung vor, die Hilferufe der Studierenden ignoriert zu haben, während NEOS-Bildungsstadtrat Wiederkehr betont, dass die städtischen Büchereien auch die Bedürfnisse anderer Zielgruppen berücksichtigen müssen
Studenten Martin Polaschek Harald Zierfuß Christoph Wiederkehr JVP ÖVP Universität Universität Wien
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lehrermangel & Sprachdefizite - Bildungs-Notstand in Wien – Grüne zeigen sechs LösungenWiens Schulen am Limit: Lehrermangel, Sprachbarrieren und soziale Ungleichheit spitzen sich zu. Die Grünen drängen auf dringende Reformen.
Weiterlesen »
'Bund schafft es nicht': Wien plant eigenes KlimagesetzBürgermeister Ludwig will ein eigenes Klimaschutzgesetz verabschieden. Das Gesetz soll noch heuer auf den Weg gebracht werden.
Weiterlesen »
Frau flüchtet nach Streit blutend aus Wohnung in WienDer Lebensgefährte der 25-Jährigen wurde festgenommen - mit drei Promille Alkohol im Blut. Er soll die Frau mit einem Klappsessel angegriffen haben.
Weiterlesen »
Streit zwischen zwei Familien eskaliert in WienIn Rudolfsheim-Fünfhaus kam es am Sonntag zu einer Schlägerei zwischen zwei Großfamilien aus dem arabischen Raum. Auch ein Messer war dabei im Spiel.
Weiterlesen »
Tödlicher Streit in Wien-Favoriten: Verdächtiger von Gattin entlastetZuerst gab ein befreundeter 24-Jähriger die Tat zu. Anschließend belastete die Ehefrau des Verdächtigen sich selbst.
Weiterlesen »
Streit um Mindestsicherung in Wien hört nicht aufLaut der Wiener Volkspartei betreibe die SPÖ beim Thema 'Sozialleistung' weiterhin Realitätsverweigerung. Man habe die 'Orientierung verloren'.
Weiterlesen »