Bürgermeister Ludwig will ein eigenes Klimaschutzgesetz verabschieden. Das Gesetz soll noch heuer auf den Weg gebracht werden.
gibt, geht Wien jetzt seinen eigenen Weg. Damit die Bundeshauptstadt bis 2040 CO₂-neutral ist, will Bürgermeister Ludwig nun ein eigenes Klimaschutz gesetz verabschieden. Das Gesetz soll noch heuer auf den Weg gebracht werden, erklärte Michael Ludwig nun."Nachdem der Bund das nicht zustande bringt, werden wir ein eigenes Wiener Klimaschutz gesetz auf den Weg bringen", sagte Bürgermeister Michael in einem Interview mit der Zeitung"MeinBezirk".
Wegen anhaltender Streitigkeiten zwischen ÖVP und Grünen plant Wien nun ein eigenes Klimaschutzgesetz, um bis 2040 CO₂-neutral zu werden Bürgermeister Michael Ludwig betont, dass der Bund es nicht zustande bringt, und sieht das Gesetz als notwendigen Schritt für mehr Klimaschutz, wobei 600.000 Haushalte auf klimafreundliche Energie umgerüstet werden sollen
Treibhausgase Leonore Gewessler Nationalratswahl Österreich Klimaschutz Klimaschutzgesetz Karoline Edtstadler ÖVP SPÖ Die Grünen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Führungswechsel im Weinviertel - Ramharter übernimmt Retzer Land Vorstand von NiglDer ehemalige Bürgermeister von Retzbach Manfred Nigl übergab die Obmannfunktion an Pulkaus Bürgermeister Leo Ramharter.
Weiterlesen »
Wie Wien gegen die steigende Jugendarbeitslosigkeit vorgehen willStadt Wien, Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer Wien haben Maßnahmen präsentiert, nehmen aber auch den Bund in die Pflicht.
Weiterlesen »
Letzter Gemeindeausflug mit Retzbachs Bürgermeister NiglDie Gemeinde Retzbach unternahm ihren traditionellen Gemeindeausflug, heuer ging's in die Wachau. Es war der letzte Trip unter Bürgermeister Manfred Nigl, der Ende September den Ruhestand antritt.
Weiterlesen »
Bürgermeister grillte im Stadtpark für 250 Gäste – und den guten ZweckSeit Ferienbeginn tourt Peter Müller als „Bürgermeister der Glut“ durch das Schremser Gemeindegebiet. Am 12. August heizte er dem Stadtpark ein.
Weiterlesen »
Königstettens Bürgermeister Roland Nagl legt Amt nieder„Irgendwann sind die Batterien leer“: Nach fast 20 Jahren im Amt gibt Roland Nagl Mandatsverzicht bekannt.
Weiterlesen »
'Mir zittern die Knie!' – Bürgermeister über TodesdramaEine unfassbare Familientragödie: Zwei Kinder und eine Mutter liegen tot in ihrem Haus. Die Umstände sind noch unklar.
Weiterlesen »