Wie schwer wiegt die Autokrise in Deutschland wirklich?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wie schwer wiegt die Autokrise in Deutschland wirklich?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Die Autobranche beschäftigt in Deutschland 770.000 Menschen, doch die Konzerne stecken in der Krise. Wo hakt es - und was sind die Folgen?

Die Autobranche beschäftigt in Deutschland 770.000 Menschen, doch die Konzerne stecken in der Krise. Wo hakt es - und was sind die Folgen?. Gemessen am Umsatz ist sie mit Abstand die größte Industriebranche im Land, 17 Prozent der deutschen Exporte entfielen laut Statistischem Bundesamt 2023 allein auf Autos und Teile. Doch die Konzerne stecken in der Krise.

Die deutschen Hersteller kämpfen mit schwachen Absatzzahlen und den hohen Kosten für den Umstieg auf den E-Antrieb. Das lässt die Gewinne wegschmelzen.um fast 16 Prozent. Alle drei mussten ihre Gewinnziele für das Gesamtjahr bereits kappen, zuletzt BMW am Dienstag. Und die Stimmung ist düster. Die Branche blickt nach Darstellung des deutschen Ifo-Instituts voller Sorge in die Zukunft.Im Schnitt waren die deutschen Werke von Volkswagen, BMW, Mercedes & Co.

Bei den Automobilzulieferern mit noch etwa 270.000 Beschäftigten ist die Krise längst angekommen. Schließlich bestellen die Autobauer nach Auftragslage. Laut einer Umfrage der Beratungsgesellschaft Horvath plant eine Mehrheit von 60 Prozent der Unternehmen einen moderaten Stellenabbau. So hat ZF angekündigt, bis Ende 2028 in Deutschland zwischen 11.000 und 14.000 Stellen zu streichen.

Der Export galt lange als wichtigster Treiber der deutschen Autoindustrie. Von den 4,1 Millionen Autos, die 2023 in Deutschland produziert wurden, gingen laut VDA 3,1 Millionen - also rund drei Viertel - ins Ausland. Doch, so warnt eine VDA-Sprecherin:"Die Gewichte im Weltmarkt verschieben sich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Ein Rückschlag für ganz Deutschland“: Wie die Politik die stolze Autoindustrie abmontiert„Ein Rückschlag für ganz Deutschland“: Wie die Politik die stolze Autoindustrie abmontiertDie Causa um die geplanten Werksschließungen bei VW zieht weite Kreise. Über die Unfähigkeit der deutschen Ampelregierung, zutiefst verunsicherte Märkte und warum die österreichische...
Weiterlesen »

Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »

Wie die ARD den Kampf gegen rechts mitten in die Kinderzimmer trägtWie die ARD den Kampf gegen rechts mitten in die Kinderzimmer trägtZur besten Sendezeit wurde das deutsche TV-Publikum zuletzt mit einer betulichen Sondersendung überrascht. Der ORF sollte das nicht nachmachen.
Weiterlesen »

Wartefrist, mehr Sachleistungen: Wie die ÖVP die Sozialhilfe reformieren willWartefrist, mehr Sachleistungen: Wie die ÖVP die Sozialhilfe reformieren willGroßfamilien sollen weniger finanzielle Unterstützung pro Kind erhalten. Wiens Unterstützungsleistungen für subsidiär Schutzberechtigte seien verfassungswidrig, betont die ÖVP.
Weiterlesen »

In die Arbeit mit dem Rad: Wie sich das auf die Gesundheit auswirktIn die Arbeit mit dem Rad: Wie sich das auf die Gesundheit auswirktEin schottisches Forschungsteam hat untersucht, wie sich das unterschiedlich den Körper auswirkt. Von manchen Ergebnissen waren sie überrascht.
Weiterlesen »

Solingen: Wie die deutschen Behörden die Abschiebung vermasseltenSolingen: Wie die deutschen Behörden die Abschiebung vermasseltenDer Tatverdächtige Issa al H. soll wegen seines Abschiebebescheid gar nicht wirklich untergetaucht sein, wie es noch am Sonntag hieß. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident verspricht Aufklärung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:35:31