Die Marktanpassungen sind weitgehend vollzogen, gebrauchte Wohnungen sind zu günstigeren Preisen zu kaufen. Anders ist die Lage im Neubau.
, Geschäftsführer von Raiffeisen Immobilien. „Auch wenn der Verkäufer mit dem Kaufpreis hinuntergeht, macht er immer noch Gewinn.“ Manche Abgeber wollen den Wandel am Wohnungsmarkt allerdings nach wie vor nicht wahrhaben., die neue Wohnungen errichtet haben. „Wenn ein Neubau-Errichter mit dem Kaufpreis runtergeht, ist er in Konkurs, wie viele Beispiele aktuell zeigen“, betont Peter Weinberger.
zu erwerben, der hat nur mehr die Betriebskosten, wenn der Kredit abbezahlt ist. Wie Wohnen wieder leistbarer werden kann? „Ich glaube, dass man in der Vergangenheit Materialien verwendet hat, die teuer sind. Wir haben in den vergangenen Jahren einfach geplant, nicht überlegt, wie kann ich bewusst wirtschaftlich planen“, so Weinberger. Eine Reduktion auf das Wesentliche wäre nun für künftigeist ein deutlicher Wunsch nach Rückzug und Leben im Grünen zu erkennen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Weiterlesen »
Dukes: Der erste Gegner steht schon festAm letzten Septemberwochenende starten die Bundesliga der Herren, die Damen Superliga und die zweite Liga.
Weiterlesen »
Zweiter Frequency-Tag: Stimmung ließ nicht nach, genau wie die HitzeAuch am Donnerstag hielten die Temperaturen die Frequency-Gäste nicht davon ab, die Acts zu genießen.
Weiterlesen »
Venezuela: UN wollen Daten der Wahllokale sehenWegen des umstrittenen Wahlergebnisses verlangen die Vereinten Nationen die Einsicht in die Abstimmungsdaten.
Weiterlesen »
Meta mit Milliarden-Vergleich in US-Streit um GesichtserkennungDie Vergleichssumme ist Juristen zufolge die größte, die jemals ein US-Bundesstaat erhalten hat.
Weiterlesen »
Themen der Wahl: Wer soll auf die Kinder schauen?Die FPÖ sieht vor allem die Eltern in der Pflicht, die ÖVP bringt die Großeltern ins Spiel, die Grünen wollen die Länder sanktionieren, SPÖ und Neos fordern einen Rechtsanspruch.
Weiterlesen »