Venezuela: UN wollen Daten der Wahllokale sehen

Wahlen Nachrichten

Venezuela: UN wollen Daten der Wahllokale sehen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Wegen des umstrittenen Wahlergebnisses verlangen die Vereinten Nationen die Einsicht in die Abstimmungsdaten.

Nach der umstrittenen Wahl in Venezuela verlangen die Vereinten Nationen die Veröffentlichung lokaler Abstimmungsdaten. „Der Generalsekretär fordert vollständige Transparenz und regt die zeitnahe Veröffentlichung der Wahlergebnisse und eine Aufschlüsselung nach Wahllokalen an“, teilte die Weltorganisation mit.vertraue darauf, dass alle Wahlstreitigkeiten friedlich gelöst würden und rufe alle Akteure zur Mäßigung auf.

Oppositionsführerin María Corina Machado hingegen sagte, González sei auf 70 Prozent und Maduro nur auf 30 Prozent der Stimmen gekommen. Sie berief sich dabei sowohl auf Nachwahlbefragungen und vier unabhängige Hochrechnungen als auch auf die tatsächlichen Auszählungsergebnisse. „Dies ist der Wahlsieg mit dem größten Abstand in der Geschichte“, sagte sie.

Die 56-Jährige galt als treibende Kraft hinter der Kandidatur von González. Ihr wurde wegen angeblicher Unregelmäßigkeiten aus ihrer Zeit als Abgeordnete die Ausübung öffentlicher Ämter für 15 Jahre untersagt. Der 74-jährige Diplomat González war im Land bisher weitgehend unbekannt. „Die Venezolaner und die ganze Welt wissen, was am heutigen Wahltag passiert ist“, sagte er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Handy-Daten von Trump-Schützen stellen FBI vor RätselHandy-Daten von Trump-Schützen stellen FBI vor RätselIm Zuge der Ermittlungen nach dem Attentat auf Donald Trump hat das FBI nun das Handy des Schützen analysiert. Dennoch bleiben viele Fragen offen.
Weiterlesen »

Anwälte für gerichtliche Aufbereitung von Handy-DatenAnwälte für gerichtliche Aufbereitung von Handy-DatenDer Österreichische Rechtsanwaltskammertag (ÖRAK) schlägt in der Diskussion über eine Neuregelung der Sicherstellung von Datenträgern wie Handys die Aufbereitung von Daten durch ein Gericht vor. Nur so sei eine rechtsstaatliche saubere Lösung möglich, heißt es in der Stellungnahme des ÖRAK zum Gesetzesentwurf zur Änderung der Strafprozessordnung.
Weiterlesen »

Anwälte-Vorstoß: Gericht soll Daten aus Handys prüfenAnwälte-Vorstoß: Gericht soll Daten aus Handys prüfenStatt Staatsanwaltschaft oder Polizei sollte besser ein Gericht aktiv werden.
Weiterlesen »

Anwälte für gerichtliche Aufbereitung von Handy-DatenAnwälte für gerichtliche Aufbereitung von Handy-DatenDer Österreichische Rechtsanwaltskammertag (ÖRAK) schlägt in der Diskussion über eine Neuregelung der Sicherstellung von Datenträgern wie Handys die Aufbereitung von Daten durch ein Gericht vor. Nur so sei eine rechtsstaatliche saubere Lösung möglich, heißt es in der Stellungnahme des ÖRAK zum Gesetzesentwurf zur Änderung der Strafprozessordnung.
Weiterlesen »

Von wegen lange Sommerferien in Österreich: Diese Länder haben am längsten freiVon wegen lange Sommerferien in Österreich: Diese Länder haben am längsten freiEs mag ein schwacher Trost für Österreichs Eltern mit Betreuungsproblemen sein: In 18 europäischen Ländern ist die sommerliche Unterrichtspause noch länger.
Weiterlesen »

Retzer Freude über Toni Polster, aber Frust wegen Dogan-AusfallsRetzer Freude über Toni Polster, aber Frust wegen Dogan-AusfallsEine turbulente Vorbereitungswoche liegt hinter Trainer Andreas Haller und seiner Mannschaft - Besuch einer Legende und Aus des Stoßstürmers inklusive.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:21:07