Die ÖBB führen bis 2031 zahlreiche Maßnahmen an der Kamptalbahn durch. Die Pläne dazu wurden jetzt in Gars vorgestellt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Bei der Planausstellung für die Umbauarbeiten an der Kamptalbahn : Daniel Schmidt , der Garser Bürgermeister Martin Falk, Projektleiter Peter Gneist und Christian Langer, Direktor der Sportmittelschule Gars .
Die ÖBB luden zur Planausstellung für die geplanten Umbaumaßnahmen an der Kamptalbahn in die Sportmittelschule Gars. Die zuständige ÖBB-Projektleitung informierte dabei die Bürger über den aktuellen Stand der Bauarbeiten. Bei den rund 90 Gästen war die Vorfreude auf die Verbesserungen entlang der reizvollen Bahnlinie spürbar.
Weiters soll nach Fertigstellung der Arbeiten tagsüber ein Stundentakt und zur Hauptverkehrszeit ein Halbstundentakt von St. Pölten über Krems nach Horn angeboten werden können. Eine bessere Fahrplangestaltung soll auch die Wartezeit auf die Abfahrt des Anschlusszuges in Hadersdorf in Richtung Wien verkürzen. Zudem wird das Park&Ride- sowie das Bike&Ride-Angebot entlang der Strecke ausgebaut, um den Umstieg vom Auto auf die umweltfreundliche Bahn zu vereinfachen.
Kamptalbahn Redaktion Modernisierung Attraktivierung Sportmittelschule Gars _Slideshow Planausstellung Haltestelle Buchberg Daniel Schmidt Peter Gneist
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
6.200 Gerasdorfer Haushalte bekommen GlasfasernetzMit einer Aufgraberichtlinie möchte die Gemeinden die Bauarbeiten zum Ausbau des Glasfasernetzes besser koordinieren.
Weiterlesen »
Kremser Campus-Ausbau macht die Milliarde vollFast 100 Millionen in drei Jahren für drei Bildungseinrichtungen flüssig gemacht.
Weiterlesen »
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »
AK will mehr Väterbeteiligung bei ElternkarenzNach wie vor teilt sich in Österreich nur ein sehr geringer Anteil an Elternpaaren die Karenz gleichmäßig auf - meist ist es die Mutter, die die Karenz zum größten Teil übernimmt. Die Arbeiterkammer (AK) will die Väterbeteiligung erhöhen und attraktiver machen. Dafür will sie sowohl die Politik als auch die Unternehmen in die Pflicht nehmen.
Weiterlesen »
Jetzt fix: EZB senkt den Leitzins um 0,25 Punkte auf 4,25 ProzentDie Europäische Zentralbank (EZB) beschließt die Kurswende und senkt erstmals seit fast fünf Jahren die Zinsen.
Weiterlesen »
'Sparzwang': Das Ringen um die Landesfinanzen in NiederösterreichDie Budgetverhandlungen sind im Finale, die Herausforderungen für die Chefverhandler groß.
Weiterlesen »