Jetzt fix: EZB senkt den Leitzins um 0,25 Punkte auf 4,25 Prozent

Europäische Zentralbank Nachrichten

Jetzt fix: EZB senkt den Leitzins um 0,25 Punkte auf 4,25 Prozent
EzbFinanzenGesenkt
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

Die Europäische Zentralbank (EZB) beschließt die Kurswende und senkt erstmals seit fast fünf Jahren die Zinsen.

Die Europäische Zentralbank beschließt die Kurswende und senkt erstmals seit fast fünf Jahren die Zinsen. Das passiert mit Ihrem Geld, wenn die EZB am Donnerstag die Zinsen senkt Was die EZB - Zinswende für Sparer, Häuslebauer und Anleger bedeutet Die Währungshüter um Notenbankpräsidentin Christine Lagarde setzten den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent nach unten, wie die EZB am Donnerstag in Frankfurt mitteilte.

self all Open preferences. Letztmalig hatte die Notenbank im September 2019 die Zinsen gesenkt."Der EZB-Rat legt sich nicht im Voraus auf einen bestimmten Zinspfad fest", erklärte die EZB nun mit Blick auf den weiteren Kurs. self all Open preferences. Mit ihrem Schritt nach unten folgt die EZB den Notenbanken in Kanada, der Schweiz und in Schweden, die bereits die Zinsen gesenkt haben. Die einflussreiche US-Notenbank Federal Reserve hält sich bisher noch bedeckt, weil sich die Inflation in den Vereinigten Staaten zuletzt als weiterhin sehr stark erwiesen hat.

self all Open preferences. Auch in der Eurozone ist die Inflation noch nicht besiegt. Mit einer Teuerung von zuletzt 2,6 Prozent im Mai liegen Raten von mehr als zehn Prozent wie im Herbst 2022 aber inzwischen weit entfernt. Dazu trugen auch zehn Zinserhöhungen der EZB seit dem Sommer 2022 maßgeblich bei. Die EZB strebt eine Teuerungsrate von 2,0 Prozent an, die sie als optimales Niveau für die 20-Länder-Gemeinschaft erachtet.

self all Open preferences. Allerdings hat die EZB ihre Inflationserwartung für heuer und 2025 ebenfalls etwas nach oben schrauben müssen. Sie geht nun von 2,5 Prozent Teuerung im laufenden Jahr, statt von 2,3 Prozent aus. 2025 soll der Preisauftrieb mit 2,2 Prozent weiter über dem Zielwert liegen, bisher war die EZB von 2,0 Prozent ausgegangen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Ezb Finanzen Gesenkt Leitzins Wirtschaft Zinswende Breaking News Newsletter Vol

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wende eingeleitet: EZB senkt Leitzins erstmals seit 2019Wende eingeleitet: EZB senkt Leitzins erstmals seit 2019Die Europäische Zentralbank (EZB) beschließt die Kurswende und senkt erstmals seit fast fünf Jahren die Zinsen. Die Währungshüter um Notenbankpräsidentin Christine Lagarde senkten den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent, wie die EZB am Donnerstag in Frankfurt mitteilte.
Weiterlesen »

Erstmals seit 2019: EZB senkt den LeitzinsErstmals seit 2019: EZB senkt den LeitzinsDie EZB verringert den Leitzinssatz um einen Viertelprozentpunkt auf 4,25 Prozent. Kredite bleiben aber teuer, weitere Zinssenkungen sind ungewiss.
Weiterlesen »

Kurswende: EZB senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 ProzentKurswende: EZB senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 ProzentZum letzten Mal hatte die Europäische Zentralbank im September 2019 die Zinsen gesenkt.
Weiterlesen »

Schwedische Notenbank senkt LeitzinsSchwedische Notenbank senkt LeitzinsDas Zinsniveau in Schweden wird um 0,25 Prozentpunkte auf 3,75 Prozent reduziert.
Weiterlesen »

Das passiert mit Ihrem Geld, wenn die EZB am Donnerstag die Zinsen senktDas passiert mit Ihrem Geld, wenn die EZB am Donnerstag die Zinsen senktDie Europäische Zentralbank (EZB) dürfte am Donnerstag die Zinswende einleiten. Deutlich geringere Inflationsraten erlauben es den Währungshütern, den zuvor auf den Rekordwert von 4,5 Prozent heraufgesetzten Leitzins zu senken - voraussichtlich auf 4,25 Prozent.
Weiterlesen »

Türkische Zentralbank belässt Leitzins bei 50 ProzentTürkische Zentralbank belässt Leitzins bei 50 ProzentTrotz der ausufernden Inflation, im April lag die Teuerungsrate bei fast 70 Prozent, lassen die Währungshüter den Leitzins unverändert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:06:34