Nach wie vor teilt sich in Österreich nur ein sehr geringer Anteil an Elternpaaren die Karenz gleichmäßig auf - meist ist es die Mutter, die die Karenz zum größten Teil übernimmt. Die Arbeiterkammer (AK) will die Väterbeteiligung erhöhen und attraktiver machen. Dafür will sie sowohl die Politik als auch die Unternehmen in die Pflicht nehmen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ach wie vor teilt sich in Österreich nur ein sehr geringer Anteil an Elternpaaren die Karenz gleichmäßig auf - meist ist es die Mutter, die die Karenz zum größten Teil übernimmt.
Dennoch:"Für Väter ist es wieder schwieriger geworden, Beruf und Familie zu vereinbaren", sagte Eva-Maria Burger, Leiterin der Abteilung Frauen & Familie der AK. Nachdem sich in den ersten zehn Jahren des Monitorings der Anteil der Väter an allen Kinderbetreuungsgeld-Beziehern verdoppelt habe, sei er zuletzt wieder zurückgegangen. Der Höchststand war 2017 mit 15.095 Männern, die diese Leistung beziehen, gemessen worden. 2021 waren es nur noch 11.
Sowohl Unternehmen als auch Politik würden die gerechte Aufteilung der Kinderbetreuungszeiten erschweren. Manche Betriebe würden Väter unter Druck setzen, gar keine oder nur eine kurze Auszeit für Kinder zu nehmen. Darüber hinaus gebe es Fälle, in denen die Väter nach der Rückkehr aus der Karenz auf das berufliche Abstellgleis gestellt werden. Das zeige die Erfahrung aus der Arbeitsrechtsberatung.
Seitens der Politik brauche es daher eine Infokampagne über die Möglichkeiten, wie Eltern die Karenz und Kinderbetreuung unter sich aufteilen können. Weiters plädiert die AK für eine Verdoppelung des Partnerschaftsbonus. Diesen bekommen Eltern, die ihre Karenz annähernd Halbe-Halbe aufteilen. Bisher waren es 500 Euro je Elternteil, die AK will den Betrag auf 1.000 Euro je Elternteil erhöhen.
Frauen Und Männer Sozialpartnerschaft Wien Österreich _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weiteres Kind in der Karenz: Sonderwochengeld wird eingeführtBisherige Lücke beim Wochengeld verstieß gegen EU-Recht. Betroffen sei jährlich eine niedrige dreistellige Zahl an Frauen.
Weiterlesen »
Nach Messerangriff in Mannheim: Wird bald nach Afghanistan abgeschoben?Nach dem Attentat in Mannheim wird über eine Abschiebung von Straftätern nach Afghanistan diskutiert. Und ein neuerlicher Aufschwung der AfD befürchtet.
Weiterlesen »
Nach Felssturz: Geologen suchen per Drohne nach Rissen in GesteinGeologen suchen per Drohne nach weiteren Rissen. Gerechnet wird mit weiteren Abgängen. Bevor Sicherheit nicht gewährleistest ist kein Start der Aufräumarbeiten.
Weiterlesen »
Nach Messerattacke von Mannheim: Abschiebungen nach Afghanistan gefordertAuch aus SPD und FDP gibt es nun Stimmen, die eine Abschiebung nach Afghanistan wieder ermöglichen wollen - vor allem für Straftäter.
Weiterlesen »
Nach Anzeige: Stefan Mross flieht nach KitzbühelGerade erst wurde der ARD-Moderator von einem Pensionisten-Paar angezeigt. Seine Reaktion: Er besucht mal Rosi.
Weiterlesen »
4 Tote nach Crash auf B17: Auto kam erst nach 100 Meter zum StillstandNach dem Horrorunfall beim Kreisverkehr bei St. Egyden, der Donnerstagnacht vier Tote forderte, geraten nun immer mehr Details ans Tageslicht: Das völlig zerstörte Unfallauto kam erst 100 Meter nach dem Kreisverkehr zum Stillstand, ein nachkommender Lenker alarmierte die Einsatzkräfte.
Weiterlesen »