In Island arbeitet mehr als die Hälfte der Erwerbsbevölkerung vier Stunden weniger – bei gleichem Geld und gleicher Produktivität

Arbeit Und Wirtschaft Nachrichten

In Island arbeitet mehr als die Hälfte der Erwerbsbevölkerung vier Stunden weniger – bei gleichem Geld und gleicher Produktivität
ISLANDARBEITSZEITPRODUKTIVITKEIT
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

In Island genießt mehr als die Hälfte der Erwerbsbevölkerung reduzierte Arbeitszeiten, ohne Produktivität oder Löhne einzubüssen. Die Maßnahmen haben erfolgreich weniger Meetings und kürzere Pausen eingeführt.

In Island arbeitet mehr als die Hälfte der Erwerbsbevölkerung vier Stunden weniger – bei gleichem Geld und gleicher Produktivität. Das hat zu überraschenden Effekten geführt.Jeden Freitagmittag nach Hause oder sogar alle zwei Wochen ein verlängertes Wochenende genießen: In Island macht das mehr als die Hälfte der Erwerbsbevölkerung, ohne dafür auf Geld zu verzichten.

gaben in der Studie auch an, davon zu profitieren, weil sie nicht mehr bis spät in die Nacht im Büro festsäßen – und endlich genauso viel Zeit mit Familie und Kindern verbringen wie ihre Frauen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

ISLAND ARBEITSZEIT PRODUKTIVITKEIT WOCHENENDFREI ARBEITSRECHT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Produktivität sackt ab, Ökonomen warnen: „Österreich steht am Scheideweg“Produktivität sackt ab, Ökonomen warnen: „Österreich steht am Scheideweg“Der Produktivitätsrat schickt eine eindringliche Warnung an die künftige Bundesregierung. Ohne deutliches Gegensteuern bei mehreren entscheidenden Punkten werde der Standort und damit auch der...
Weiterlesen »

Laboraffen ausgebüxt – die Hälfte ist noch flüchtigLaboraffen ausgebüxt – die Hälfte ist noch flüchtigIm US-Bundesstaat South Carolina sind vergangene Woche 43 Rhesusaffen aus einer Forschungsanlage ausgebrochen.
Weiterlesen »

Fast die Hälfte der Recruiter erleben Bewerber-GhostingFast die Hälfte der Recruiter erleben Bewerber-GhostingFast die Hälfte der Personalverantwortlichen kennt die Situation, dass Bewerber zwar einen Arbeitsvertrag unterzeichnen, doch nicht zum Arbeitsbeginn erscheinen. Dabei ist auch vom „Ghosting“ die...
Weiterlesen »

Überragende erste Hälfte reichte UHK gegen BärnbachÜberragende erste Hälfte reichte UHK gegen BärnbachAls Tabellenführer empfingen die Kremser das Tabellenschlusslicht aus der Steiermark. Nach bärenstarken 30 Minuten machten müde Wachauer im zweiten Durchgang dann nur mehr das Nötigste.
Weiterlesen »

Wegen Teuerung: Hälfte der Österreicher spart heuer bei WeihnachtsgeschenkenWegen Teuerung: Hälfte der Österreicher spart heuer bei WeihnachtsgeschenkenJeder Zweite in Österreich will oder muss aufgrund der Teuerung dieses Jahr bei den Weihnachtsgeschenken sparen. Laut aktueller IMAS-Umfrage planen Österreichs Einwohner im Schnitt 424 Euro für Präsente ein. Trotz Kostenbremse haben 54 Prozent der Befragten Spaß an den Weihnachtseinkäufen - der höchste Wert im zehnjährigen Vergleich.
Weiterlesen »

Hälfte der Lawinenunfälle betrifft erfahrene BergsportlerHälfte der Lawinenunfälle betrifft erfahrene BergsportlerDie kalten Temperaturen mit Schneefällen am Berg lassen Bergsport-Begeisterte schon der anstehenden Wintersaison entgegenfiebern. Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) machte daher auf die Lawinengefahr aufmerksam, die insbesondere 'Experten' betrifft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:29:45