Wegen Teuerung: Hälfte der Österreicher spart heuer bei Weihnachtsgeschenken

2024 Nachrichten

Wegen Teuerung: Hälfte der Österreicher spart heuer bei Weihnachtsgeschenken
AusgabenGeschenkeImas
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Jeder Zweite in Österreich will oder muss aufgrund der Teuerung dieses Jahr bei den Weihnachtsgeschenken sparen. Laut aktueller IMAS-Umfrage planen Österreichs Einwohner im Schnitt 424 Euro für Präsente ein. Trotz Kostenbremse haben 54 Prozent der Befragten Spaß an den Weihnachtseinkäufen - der höchste Wert im zehnjährigen Vergleich.

Jeder Zweite in Österreich will oder muss aufgrund der Teuerung dieses Jahr bei den Weihnachtsgeschenke n sparen. Laut aktueller IMAS -Umfrage planen Österreichs Einwohner im Schnitt 424 Euro für Präsente ein. Trotz Kostenbremse haben 54 Prozent der Befragten Spaß an den Weihnachtseinkäufen - der höchste Wert im zehnjährigen Vergleich. 6 Prozent geben weniger als 100 Euro aus, 2 Prozent über 2.000 Euro.

Jüngere planen eher, Weihnachtsgeld zu sparen Fast die Hälfte aller Österreicherinnen und Österreicher plant, ihr Weihnachtsgeld heuer zu sparen, zeigt auch eine aktuelle Integral-Studie. Weihnachten bleibt aber trotzdem ein bedeutungsvoller Konsumanlass: 42 Prozent der Befragten gaben an, das Geld für Geschenke verwenden zu wollen. Ein vergleichsweise geringer Anteil, 26 Prozent, will das Weihnachtsgeld laut Studie in Urlaub und Reisen investieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Ausgaben Geschenke Imas Inflation Österreich Teuerung Weihnachten Weihnachtsgeschenke Weihnachten In Wien Wien Aktuell Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ärger wegen Ausbauplänen - Riesen-Aufregung wegen neuer 'Mega-Moschee'Ärger wegen Ausbauplänen - Riesen-Aufregung wegen neuer 'Mega-Moschee'Ausbaupläne rufen die Politik auf den Plan, sowohl ÖVP als auch FPÖ orten in Pottendorf im Bezirk Baden eine gefährliche Entwicklung.
Weiterlesen »

Wr. Neustädter Innenstadt: 21 Radler und Scooterfahrer gestraftWr. Neustädter Innenstadt: 21 Radler und Scooterfahrer gestraftMeist wegen überhöhter Geschwindigkeit, aber auch wegen Handy am Steuer.
Weiterlesen »

Teuerung hat diese Personen 'besonders hart getroffen'Teuerung hat diese Personen 'besonders hart getroffen'Panischer Blick auf den Kontostand: Viele können sich das Leben nicht mehr leisten. Eine neue Studie enthüllt jetzt das wahre Ausmaß der Krise.
Weiterlesen »

Apfelsaft, das neue Luxusgetränk! Teuerung schlägt zuApfelsaft, das neue Luxusgetränk! Teuerung schlägt zuIn Tiroler Gasthäuser kostet ein Glas Apfelsaft teilweise bis zu 4,30 Euro. Die Arbeiterkammer Tirol hat die Getränkepreise erhoben.
Weiterlesen »

Arbeitslosigkeit nimmt zu - Teuerung, Personal – so viele Wiener Firmen sind pleiteArbeitslosigkeit nimmt zu - Teuerung, Personal – so viele Wiener Firmen sind pleiteBis September dieses Jahres sind 1.182 Wiener Unternehmen zahlungsunfähig geworden – ein neuer Rekord. Die Arbeitslosigkeit steigt weiter.
Weiterlesen »

Weniger Geburten: Teuerung bremst die Lust auf NachwuchsWeniger Geburten: Teuerung bremst die Lust auf NachwuchsIm Gegensatz zur Spanischen Grippe, 'erholten sich die Geburtenraten am Ende der Pandemie nicht und es kam in vielen Ländern zu einem starken Geburtenrückgang', ergab eine Studie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:08:21