Laboraffen ausgebüxt – die Hälfte ist noch flüchtig

Warnung Nachrichten

 Laboraffen ausgebüxt – die Hälfte ist noch flüchtig
TiereAmerikaUSA
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 98%

Im US-Bundesstaat South Carolina sind vergangene Woche 43 Rhesusaffen aus einer Forschungsanlage ausgebrochen.

aus einem Forschungslabor im US-Staat South Carolina in der vergangenen Woche sind nun mehr als die Hälfte der Affen wieder eingefangen worden. Tierärzte untersuchten die 24 Tiere und ersten Berichten zufolge sind alle bei guter Gesundheit, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.

Eine"größere Gruppe" Affen befinde sich allerdings weiterhin entlang der Zaunlinie außerhalb des Forschungsgeländes in der Stadt Yemassee und habe sich in Bäumen verschanzt. Die Rhesusaffen büxten am Mittwoch aus der Forschungsanlage aus, nachdem ein neuer Mitarbeiter das Gehege nach Angaben der Polizei nicht vollständig verschlossen hatte. Seit ihrer Flucht hätten die Affen den äußeren Zaun der Geländes erkundet, jedoch weiterhin mit ihren Artgenossen innerhalb der Anlage über Laute interagiert, was die Beamten als positives Zeichen werteten.

Im Oktober wartete ein Wiener sehnlichst auf sein neues iPhone 16 Pro Max. Er bekam es aber nie, denn ein Betrüger schnappte es sich mit einem Trick.Im US-Bundesstaat South Carolina sind vergangene Woche 43 Rhesusaffen aus einer Forschungsanlage ausgebrochen, von denen mittlerweile mehr als die Hälfte wieder eingefangen wurde

Die entkommenen Affen stellen laut den örtlichen Gesundheitsbehörden keine Gefahr für die öffentliche Gesundheit dar, und die Bemühungen, die restlichen Tiere einzufangen, werden fortgesetzt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Tiere Amerika USA Wissenschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Modelabels unterstützen ehemalige Laboraffen auf Gut AiderbichlModelabels unterstützen ehemalige Laboraffen auf Gut AiderbichlTierschutz verbindet die traditionsreiche Wiener Modekette Turek, die italienische Modemarke „Save The Duck“ und Gut Aiderbichl in Gänserndorf. Beide Unternehmen unterstützen die ehemaligen Laborschimpansen.
Weiterlesen »

Wiener Modekette unterstützt ehemalige LaboraffenWiener Modekette unterstützt ehemalige LaboraffenAuf dem Gut Aiderbichl in Gänserndorf leben 27 ehemalige Laborschimpansen. 'Turek' und 'Save the Ducks' unterstützt diese Primaten jetzt.
Weiterlesen »

1000things-Gründer: „Die zweite Hälfte ist immer die schwierigere“1000things-Gründer: „Die zweite Hälfte ist immer die schwierigere“Was als Facebookposting begann, ist heute ein ganzes Medienhaus für Freizeittipps: 1000things-Gründer Jan Pöltner über die Anfänge, neue Bücher, unlimitierten Urlaub und die geplante Expansion.
Weiterlesen »

Bank Austria und RBI kaufen Hälfte von Card Complete, AVZ widersprichtBank Austria und RBI kaufen Hälfte von Card Complete, AVZ widersprichtBank Austria und die Raiffeisen Bank International (RBI) wollen die Hälfte der Kreditkarten-Gesellschaft Card Complete erwerben. Die AVZ Stiftung der Stadt Wien stimmte dagegen. Der Deal ist umstritten.
Weiterlesen »

Gastern machte es in Hälfte zwei nochmal spannendGastern machte es in Hälfte zwei nochmal spannendEin Leistungsabfall in der zweiten Hälfte machte das Spiel gegen Brand-Nagelberg nach eigentlich klarer Gasterner Führung nochmals spannend. Gastern-Kapitän Nico Dangl musste schon in der Anfangsphase ausgewechselt werden.
Weiterlesen »

Nach 14 Semestern hat nicht einmal die Hälfte das Bachelorstudium abgeschlossenNach 14 Semestern hat nicht einmal die Hälfte das Bachelorstudium abgeschlossenÖsterreich ist ein Land mit vielen Studienabbrechern und Langzeitstudenten. Nur 20 Prozent der abgeschlossenen Uni-Studien werden innerhalb der Regelstudienzeit zu Ende gebracht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:23:08