Ilse Krumpöck enthüllt die Geschichte der „Unfröhlichen Traufkinder von Gossam“

Kultur Nachrichten

Ilse Krumpöck enthüllt die Geschichte der „Unfröhlichen Traufkinder von Gossam“
Ilse KrumpöckUnfröhliche TraufkinderGossam
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Die bekannte Autorin Ilse Krumpöck widmet sich in ihrem neuesten Buch dem Thema der „Unfröhlichen Traufkinder von Gossam“. Ihre Recherchen führten sie zur kleinen Kirche von Gossam in der Wachau, die sie zu einem tiefgreifenden Verständnis der Geschichte dieser Kinder inspirierte.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: Auch von der kleinen Kirche von Gossam in der Wachau ist die Kunsthistorikern Ilse Krumpöck begeistert. Die Geschichte dahinter gibt es jetzt in ihrem neuen Buch.

Die Themen, die die bekannte Zwettler Autorin Ilse Krumpöck in ihren sozialhistorischen Romanen und Sachbüchern durchleuchtet, sind keine einfachen. Ihr neuestes Buch widmet sie den „Unfröhlichen Traufkindern von Gossam“. Diese Kinder sind während oder gleich nach der Geburt gestorben und posthum „getrauft“. Vor rund einem Jahr besuchte Ilse Krumpöck das kleine Burgkirchlein von Gossam bei Emmersdorf in der Wachau und was sie dort entdeckte, war Inspiration für das neue Buch, das in Kürze erscheinen wird. „Ich habe mich ein Jahr lang mit diesem Thema intensiv auseinandergesetzt und sehr viel recheriert“, erklärt Krumpöck

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Ilse Krumpöck Unfröhliche Traufkinder Gossam Wachau Geschichte Kirche Sozialhistorische Romane Sachbücher

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kickl erhält Regierungsauftrag: Ein Wendepunkt in Österreichs GeschichteKickl erhält Regierungsauftrag: Ein Wendepunkt in Österreichs GeschichteHerbert Kickl, Chef der FPÖ, erhält vom Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen den Auftrag, eine Regierung zu bilden. Dieser Schritt markiert einen Wendepunkt in der österreichischen Politik, da Kickl in der Vergangenheit von Van der Bellen als Innenminister entlassen wurde und für seine rechtspopulistischen Ansichten bekannt ist.
Weiterlesen »

Österreichs Geschichte: Ein Blick zurück auf die NS-ZeitÖsterreichs Geschichte: Ein Blick zurück auf die NS-ZeitDer Artikel betrachtet die Bedeutung historischer Jahrestage wie das Ende der NS-Herrschaft, die Unterzeichnung des Staatsvertrags und den Beitritt Österreichs zur EU. Besonders die NS-Zeit wird als prägendes Ereignis hervorgehoben, das in Gedenkveranstaltungen reflektiert werden soll.
Weiterlesen »

Schicksalswendungen und Gewalt in der Psychiatrie: Die Geschichte von Roswitha N.Schicksalswendungen und Gewalt in der Psychiatrie: Die Geschichte von Roswitha N.Roswitha N. erzählt ihre erschütternde Geschichte von den frühen Schicksalsschlägen in ihrer Kindheit über die ständigen Einweisungen in psychiatrische Einrichtungen bis hin zu den gewaltvollen Erlebnissen, die sie dort machte.
Weiterlesen »

Von Steiff bis Paddington: Die doppelte Geschichte des TeddybärenVon Steiff bis Paddington: Die doppelte Geschichte des TeddybärenDer Bär wird gefürchtet – oder als Teddy ins Bett mitgenommen. Wie wurden aus einem Raubtier so gutmütige Gestalten wie Pu, Pezi und Paddington?
Weiterlesen »

Die Geschichte der Schwarz-Blauen Koalition: Ein Blick in die Vergangenheit und die ZukunftDie Geschichte der Schwarz-Blauen Koalition: Ein Blick in die Vergangenheit und die Zukunft25 Jahre nach der ersten schwarz-blauen Koalition in Österreich kehren die Erinnerungen an die Proteste der Nuller-Jahre zurück. Die aktuelle politische Landschaft deutet auf eine Wiederholung dieser Konstellation hin, mit potenziellen historischen Auswirkungen. Die neuen Herausforderungen für die Koalitionspartner sind die Bewältigung der Schuldenkrise und die Suche nach einer stabilen Regierungsform. Die Zukunft der österreichischen Politik hängt von ihrer Fähigkeit ab, die Vergangenheit zu reflektieren und zu lernen.
Weiterlesen »

Trumps Grönland-Wunsch: Ein Blick in die Geschichte des territorialen StreitesTrumps Grönland-Wunsch: Ein Blick in die Geschichte des territorialen StreitesDonald Trumps Begehrlichkeiten an Grönland haben für Aufsehen gesorgt. Der Text beleuchtet die Geschichte der territorialen Ambitionen der USA auf Grönland und die aktuelle Zwickmühle, in der sich Dänemark befindet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 21:04:14