Der Flughafen soll 2032 eröffnet werden. Das Projekt kostet umgerechnet rund 30 Milliarden Euro.
Die polnische Regierung gibt grünes Licht für den Bau eines riesigen Luftdrehkreuzes im Zentrum des Landes. Man werde am umstrittenen Plan der Vorgängerregierung festhalten, aber auch einige Änderungen vornehmen, erklärte Ministerpräsident Donald Tusk am Mittwoch. Der Flughafen soll 2032 eröffnet werden und für zunächst 34 Millionen Passagiere pro Jahr ausgelegt sein.
Die frühere nationalistische Regierung der PiS-Partei hatte den Bau eines Verkehrsknotenpunkts vorgeschlagen, um Polens Wirtschaft und das internationale Ansehen zu stärken. Auch für militärische Zwecke sollte der Airport genutzt werden können. Wegen der enormen Kosten und der Lage fernab von jeder größeren Stadt wurde das Projekt jedoch heftig kritisiert.
Vertreter der PiS-Partei kritisierten die neuen Pläne. Dass Tusk den Bau des Großflughafens ankündige und zugleich die beiden Warschauer Airports ausbauen wolle, sei „völlig widersprüchlich“, schrieb der Abgeordnete Marcin Horala auf X.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grünes Licht für NATO-Waffen auf russisches Territorium: Was droht jetzt?Nukleare Drohungen vonseiten Russlands gibt es de facto regelmäßig seit Beginn der Invasion.
Weiterlesen »
Quereinsteiger an Volksschulen: Grünes Licht für Pilotprojekt in WienAb dem Schuljahr 2025/26 werden Lehrkräfte von Teach for Austria eingesetzt. Sozial hochbelastete Schulen sind im Fokus.
Weiterlesen »
Bad Vöslau: Wegen ÖBB grünes Licht für Rodung von WaldflächenErrichtung neuer Entwässerungsanlagen entlang der Südbahnstrecke macht Baumrodungen notwendig.
Weiterlesen »
Grünes Licht vom Land für Bauvorhaben wie Rewe-Lager in St. GeorgenLand bestätigt die Sicht der Stadt: Bauvorhaben können mit Hochwasserschutz umgesetzt werden. Grüne wollen rechtliche Schritte prüfen.
Weiterlesen »
Tesla: Grünes Licht für Musks MilliardenvergütungDie Aktionärinnen und Aktionäre des US-Elektroautoherstellers Tesla haben am Donnerstag grünes Licht für eine 56 Mrd. Dollar (rund 52 Mrd. Euro) schwere Vergütung für Firmenchef Elon Musk gegeben. Der ursprünglich bereits 2018 genehmigte Vergütungsplan war im Jänner von einem Gericht gekippt worden.
Weiterlesen »
Rund 56 Milliarden Dollar: Grünes Licht für Musks AktienpaketDie Tesla-Aktionäre haben erneut einem Riesen-Aktienpaket für Musk zugestimmt. Das Votum bedeutet nicht, dass er es nun auch automatisch bekommt.
Weiterlesen »