Die Tesla-Aktionäre haben erneut einem Riesen-Aktienpaket für Musk zugestimmt. Das Votum bedeutet nicht, dass er es nun auch automatisch bekommt.
Die Tesla-Aktionäre haben erneut einem Riesen-Aktienpaket für Musk zugestimmt. Das Votum bedeutet nicht, dass er es nun auch automatisch bekommt.Tesla-Aktionär verklagt Musk wegen Insiderhandel
Bei der ersten Abstimmung 2018 bekam das Aktienpaket eine Mehrheit von 73 Prozent. Doch dann klagte ein Aktionär dagegen - und am Ende verhinderte eine Richterin in Delaware den Plan.Sie kam zu dem Schluss, dass Musk bei den Verhandlungen über die großzügige Vergütung im Tesla-Verwaltungsrat zu viel Einfluss im Hintergrund gehabt habe, als dass man von einem fairen Verfahren sprechen könne.
Unter anderem sollte der Börsenwert von gut 50 Milliarden Dollar auf 650 Milliarden Dollar steigen. Ausgehend aus dieser Zielmarke wurde der Wert des Pakets einst auf rund 56 Milliarden Dollar beziffert. Doch Aktienpreise schwanken.Nach dem rasanten Wachstum und dank der damaligen Elektroauto-Euphorie erreichte Tesla die Marke schnell und war zeitweise sogar mehr als eine Billion Dollar wert - und Musks Vergütungspaket damit rund 100 Milliarden Dollar.
Musk hatte in den vergangenen Monaten in Aussicht gestellt, er könne die Entwicklung von Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz auch anderswo vorantreiben, wenn er nicht mehr Kontrolle über Tesla bekommt. Das löste am Donnerstag eine neue Anlegerklage in Delaware aus.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ja, Elon Musk hat 50 Milliarden Dollar verdientElon Musk ist der drittreichste Mensch der Welt. Zu Recht? Ja, sagen die Tesla-Aktionäre.
Weiterlesen »
ChatGPT-Firma OpenAI verdoppelt Umsatz auf 3,4 Milliarden DollarDie Online-Assistent ChatGPT wird offenbar immer beliebter. Die Künstliche Intelligenz spült der Entwicklerfirma OpenAI die doppelten Umsatzzahlen herein, als 2023.
Weiterlesen »
G7-Staaten: 50 Milliarden Dollar für Ukraine bis Ende 2024Das Darlehen an die Ukraine solle mit 'den Zinsgewinnen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten' zurückgezahlt werden.
Weiterlesen »
G7-Gipfel im Zeichen des Ukrainekriegs: Einigung auf 50-Milliarden-Dollar-DarlehenGiorgia Meloni lädt die Granden der Welt zu „ihrem“ Gipfel nach Apulien ein. Die G7-Staaten haben sich auf 50 Mrd. Dollar für Ukraine bis Ende 2024 geeinigt, heißt es aus Frankreich.
Weiterlesen »
Konzerne verklagten Staaten bisher auf 857 Milliarden DollarInsbesondere Klagen von Öl- und Gasfirmen vor internationalen Schiedsgerichtne nehmen zu, warnt die Nichtregierunsorganisation Attac.
Weiterlesen »
„25 bis 30 Milliarden Dollar wären aus Russland nach Europa geflossen“Weniger Sanktionen, dafür die richtigen und effizienter, fordert der renommierte russische Ökonom und Sanktionsexperte Wladislav Inosemcev im Gespräch mit der „Presse“. Und erklärt, was ihm...
Weiterlesen »