G7-Staaten: 50 Milliarden Dollar für Ukraine bis Ende 2024

Österreich Nachrichten Nachrichten

G7-Staaten: 50 Milliarden Dollar für Ukraine bis Ende 2024
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Das Darlehen an die Ukraine solle mit 'den Zinsgewinnen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten' zurückgezahlt werden.

auf die Auszahlung von 50 Milliarden US-Dollar an die Ukraine bis Ende des Jahres geeinigt."Es gibt eine Einigung", erklärte die französische Präsidentschaft am Mittwoch.

Das Darlehen an die Ukraine solle mit"den Zinsgewinnen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten" zurückgezahlt werden.Den französischen Angaben zufolge handelt es sich bei der Idee um eine"amerikanische Initiative".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Konzerne verklagten Staaten bisher auf 857 Milliarden DollarKonzerne verklagten Staaten bisher auf 857 Milliarden DollarInsbesondere Klagen von Öl- und Gasfirmen vor internationalen Schiedsgerichtne nehmen zu, warnt die Nichtregierunsorganisation Attac.
Weiterlesen »

G7-Gipfel im Zeichen des Ukrainekriegs: Einigung auf 50-Milliarden-Dollar-DarlehenG7-Gipfel im Zeichen des Ukrainekriegs: Einigung auf 50-Milliarden-Dollar-DarlehenGiorgia Meloni lädt die Granden der Welt zu „ihrem“ Gipfel nach Apulien ein. Die G7-Staaten haben sich auf 50 Mrd. Dollar für Ukraine bis Ende 2024 geeinigt, heißt es aus Frankreich.
Weiterlesen »

„25 bis 30 Milliarden Dollar wären aus Russland nach Europa geflossen“„25 bis 30 Milliarden Dollar wären aus Russland nach Europa geflossen“Weniger Sanktionen, dafür die richtigen und effizienter, fordert der renommierte russische Ökonom und Sanktionsexperte Wladislav Inosemcev im Gespräch mit der „Presse“. Und erklärt, was ihm...
Weiterlesen »

15,8 Milliarden Dollar will ein russischer Top-Oligarch als Schadenersatz für Sanktionen15,8 Milliarden Dollar will ein russischer Top-Oligarch als Schadenersatz für SanktionenDer Tycoon Michail Fridman verlangt diese Summe von Luxemburg und sieht sie als Voraussetzung für eine „gütliche Einigung“. Der Fall zeigt, dass die europäischen Sanktionen gegen Oligarchen auf...
Weiterlesen »

Treffen osteuropäischer NATO-Staaten mit Stoltenberg in RigaTreffen osteuropäischer NATO-Staaten mit Stoltenberg in RigaZur Vorbereitung auf den NATO-Gipfel im Juli in Washington treffen einander am Dienstag hochrangige Vertreter mehrerer osteuropäischer NATO-Staaten in Lettland. An den eintägigen Beratungen der 'Bukarest-Neun-Gruppe' in Riga wird auch NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg teilnehmen.
Weiterlesen »

Drei Staaten wollen Palästinenser-Staat anerkennenDrei Staaten wollen Palästinenser-Staat anerkennenDie Anerkennung Palästinas als Staat durch Norwegen ist in Kraft getreten. Seit Dienstag gilt Palästina von norwegischer Seite aus als eigenständiger Staat, wie das norwegische Außenministerium zuvor bestätigte. Irland und Spanien wollen ebenfalls noch am Dienstag einen palästinensischen Staat anerkennen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:53:17