Errichtung neuer Entwässerungsanlagen entlang der Südbahnstrecke macht Baumrodungen notwendig.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die ÖBB führen ab Juni entlang der Südbahnstrecke in und um Bad Vöslau während der Sommermonate umfangreiche Sanierungsarbeiten durch.
Ein weiteres Versitzbecken ist auf einem Areal in der Nähe des Fußballplatzes im Süden von Bad Vöslau geplant. Dieses Grundstück wurde von den ÖBB von der Asfinag erworben. Mit dieser Vorab-Information will die Stadtgemeinde Bad Vöslau Aufregungen vermeiden, wie sie Anfang Mai aufgrund von Baumfällungen auf einem Privatgrundstück in der Verlängerung der Stranskystraße losgebrochen sind.
Das war in diesem Fall gegeben, weil ausreichend Naturverjüngung im zweischichtigen Bestand vorhanden ist. Das gegenständliche Waldstück wurde vom zuständigen Bezirksförster im Vorfeld begutachtet. Vonseiten der Behörde wurden aus forstrechtlicher Sicht keine Bedenken angemeldet. Aus naturschutzfachlicher Sicht wurde dem Eigentümer jedoch eine Fällung im Herbst und Winter empfohlen, dieser Empfehlung kam der Eigentümer nicht nach.
Bad Vöslau Baumfällungen Neue Entwässerungsanlagen Rodungen Von Waldflächen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bad Vöslau: Neuer Stadtteil statt IndustrieruinenWo einst Mineralwasser abgefüllt und Wolle gesponnen wurde, entsteht mitten in der Stadt auf 65.000 Quadratmetern ein neues Viertel für 1.200 Bewohner.
Weiterlesen »
Bad Vöslau: Hochmair sprang wieder ins grüne BeckenViel Text, viel Stakkato viel Herausforderung gut gemeistert: Phlipp Hochmair las Kafkas „Der Prozess“ im Schwimmenden Salon.
Weiterlesen »
Stadt Bad Vöslau präsentierte Pläne für neues Stadtquartier NordDrei Tage lang informierte im Cafe Thermalbad die Ausstellung zum Entwicklungsprojekt „Stadtquartier Nord“.
Weiterlesen »
Bad Vöslau: Musikalische Reise in die VergangenheitDas Industrieviertelfestival hat unter dem Titel „Musik im Ruhesitz“ das passende Programm für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflege- und Betreuungszentren parat.
Weiterlesen »
Spatenstich für Wohnbauprojekt in Bad VöslauIn der Färberstraße 13-15 erfolgte der feierliche Spatenstich für das Wohnbauprojekt Faerber².
Weiterlesen »
Bad Vöslau: Waldjugendspiele sind entschiedenBei den Waldjugendspielen bewiesen die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse Mittelschule und des Gymnasiums ihr Wissen bezüglich Pflanzen- und Tierwelt des Waldes. Die Siegerklasse steht jetzt fest.
Weiterlesen »