Land bestätigt die Sicht der Stadt: Bauvorhaben können mit Hochwasserschutz umgesetzt werden. Grüne wollen rechtliche Schritte prüfen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
and bestätigt die Sicht der Stadt: Bauvorhaben können mit Hochwasserschutz umgesetzt werden. Grüne wollen rechtliche Schritte prüfen. Die Grünen urgierten, dass für 23 im Stadtgebiet liegende, als Bauland gewidmete unbebaute Grundstücke in Grünland umzuwidmen gewesen wären.
Redaktion Christina Engel-Unterberger NÖ Raumordnungsgesetz Rewe-Lager
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grünes Licht für Ethereum-ETFsÜberraschend genehmigte die US-Börsenaufsicht die Anträge für Ethereum-ETFs. Investmentriesen wie VanEck und BlackRock hoffen auf den Start eigener Produkte, die an Ether gebunden sind.
Weiterlesen »
Grünes Licht für NATO-Waffen auf russisches Territorium: Was droht jetzt?Nukleare Drohungen vonseiten Russlands gibt es de facto regelmäßig seit Beginn der Invasion.
Weiterlesen »
Quereinsteiger an Volksschulen: Grünes Licht für Pilotprojekt in WienAb dem Schuljahr 2025/26 werden Lehrkräfte von Teach for Austria eingesetzt. Sozial hochbelastete Schulen sind im Fokus.
Weiterlesen »
Bad Vöslau: Wegen ÖBB grünes Licht für Rodung von WaldflächenErrichtung neuer Entwässerungsanlagen entlang der Südbahnstrecke macht Baumrodungen notwendig.
Weiterlesen »
Neuer Zwist zwischen Edtstadler und Gewessler wegen EU-RenaturierungBraucht die grüne Umweltministerin grünes Licht der ÖVP, um in Brüssel zuzustimmen?
Weiterlesen »
Grünes Zittern vor Wahl-Debakel - und eine Klubchefin, die Schilling die Mauer machtBei Sitzungen von Parteispitze und Klub wurde festgehalten: Schilling bleibt EU-Spitzenkandidatin. Intern ist aber zu hören: Sollte sie scheitern, dann gibt es personelle Konsequenzen. Genannt wird der Name Sigrid Maurer.
Weiterlesen »