„Frankenstein“: Künstliche Intelligenz frisst ihre Lehrer

Theater Nachrichten

„Frankenstein“: Künstliche Intelligenz frisst ihre Lehrer
Theaterkritik
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Theater Scala: Bruno Max fertigte eine schlüssige Bühnenfassung, die im heutigen Zeitalter der KI zu denken gibt

Theater Scala: Bruno Max fertigte eine schlüssige Bühnenfassung, die im heutigen Zeitalter der KI zu denken gibtAls Bruno Max vor 30 Jahren sein Theater Scala in der Wiedner Hauptstraße gründete, war Künstliche Intelligenz höchstens Computer-Nerds ein Begriff. Doch den Forscherdrang, selbstständiges Leben zu schaffen, gibt es schon lang. Mary Shelley schrieb Anfang des 19. Jahrhunderts in ihrem Roman „Frankenstein“ darüber.

Ein blinder, verarmter Universitätsprofessor , der nach einem Krieg zurückgezogen in einer Hütte lebt, lehrt das Wesen sprechen, schreiben und lesen. Diese Szenen lassen sich mit dem Umgang mit einer KI vergleichen. Es kommt stets darauf, was man diese lehrt. Die Kreatur hat jetzt menschliche Eigenschaften angenommen und vernichtet alle, die ihr etwas antun. Zunächst den Sohn und die Frau seines Lehrers, weil sie ihn verjagen. Dass der Lehrer auch umkommt, bleibt ein unkommentierter Kollateralschaden. Dann ist Frankenstein dran, denn das Monstrum gibt ihm die Schuld an seiner Unansehnlichkeit und seiner Einsamkeit. Es killt den Bruder seines Schöpfers, dann dessen Braut. Am Ende ziehen die beiden Richtung Nordpol ins Verderben.

Alle anderen im Ensemble agieren in mehreren Rollen vor den famosen Videoprojektionen von Andreas „Ivo“ Ivancsics sehr engagiert. Ein denkwürdiger Theaterabend, der vom Publikum zurecht sehr gewürdigt wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Theaterkritik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hat uns die künstliche Intelligenz schon überflügelt?Hat uns die künstliche Intelligenz schon überflügelt?Was bedeutet es, wenn Maschinen „bei den meisten Aufgaben besser sind als die meisten Menschen“? Und wie können wir uns diese Fähigkeiten zunutze machen?
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz - Jetzt kannst du mit ChatGPT auch telefonierenKünstliche Intelligenz - Jetzt kannst du mit ChatGPT auch telefonierenChatGPT kann man neu anrufen, 15 Minuten pro Monat sind gratis. Die Funktion gibt es vorerst nur in den USA.
Weiterlesen »

Infineon Austria gab trotz Gewinneinbruchs mehr für Forschung ausInfineon Austria gab trotz Gewinneinbruchs mehr für Forschung ausKonzern sieht den Bereich Künstliche Intelligenz (KI) als aktuelle Wachstumschance.
Weiterlesen »

Wie KI den Arbeitsmarkt verändertWie KI den Arbeitsmarkt verändertIn vielen Lebensbereichen gehört künstliche Intelligenz bereits zum Alltag und sie wird den Arbeitsmarkt dauerhaft verändern. Doch neben Vorteilen birgt die Entwicklung Gefahren.
Weiterlesen »

Kleinregion Ybbstal: KI-Praxis im GemeindeamtKleinregion Ybbstal: KI-Praxis im GemeindeamtDie Kleinregion Ybbstal organisierte kürzlich einen Workshop zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) am Gemeindeamt.
Weiterlesen »

FPÖ will Weihnachten retten, schlägt Werteschulung für Lehrer vorFPÖ will Weihnachten retten, schlägt Werteschulung für Lehrer vorMondbär statt Laternenfest? FPÖ-Integrationssprecher Martin Antauer ortet ein Problem im Bildungsbereich, die ÖVP kontert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:51:56