Künstliche Intelligenz - Jetzt kannst du mit ChatGPT auch telefonieren

Künstliche Intelligenz Nachrichten

Künstliche Intelligenz - Jetzt kannst du mit ChatGPT auch telefonieren
TechnikDigitalChatgpt
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 98%

ChatGPT kann man neu anrufen, 15 Minuten pro Monat sind gratis. Die Funktion gibt es vorerst nur in den USA.

aufs Telefon. In den USA kann man sich mit einem Anruf auf 1-800- CHATGPT mit dem Chatbot unterhalten und Fragen stellen. Ein 15-minütiges Gespräch pro Monat ist kostenlos, wie die Agentur DPA schreibt.Mitarbeitende von OpenAI demonstrierten in einem Videostream, dass Anrufe bei ChatGPT auch mit einem alten Klapp-Handy sowie einem Telefon mit Wählscheibe funktionieren.

Die Software startete vor zwei Jahren zunächst nur mit schriftlichen Chats, auf Computern kann man sich mit ihr schon seit einiger Zeit per Sprachfunktion unterhalten.OpenAI öffnete kürzlich die Websuche seines KI-Chatbots für alle. Die Funktion soll es ermöglichen, schnelle Antworten mit Links zu relevanten Quellen im Netz zu erhalten, erklärte das Unternehmen in San Francisco, wie die Agentur AFP schreibt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Technik Digital Chatgpt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie künstliche Intelligenz das Personalmanagement verändertWie künstliche Intelligenz das Personalmanagement verändertJakob Kiblböck, Head of SuccessFactors für Österreich und Zentralosteuropa, beleuchtet, welche Potenziale KI-Tools entfalten und wie diese verantwortungsbewusst eingesetzt werden können.
Weiterlesen »

NÖ Landeshauptfrau Mikl-Leitner Eröffnet Forum über Künstliche IntelligenzNÖ Landeshauptfrau Mikl-Leitner Eröffnet Forum über Künstliche IntelligenzJohanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich, eröffnete das Forum Digitalisierung im Landtag von St. Pölten. Das Thema des Workshops war die Nutzung künstlicher Intelligenz in der Verwaltung. Rund 180 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus der gesamten Landesverwaltung waren anwesend.
Weiterlesen »

Hat uns die künstliche Intelligenz schon überflügelt?Hat uns die künstliche Intelligenz schon überflügelt?Was bedeutet es, wenn Maschinen „bei den meisten Aufgaben besser sind als die meisten Menschen“? Und wie können wir uns diese Fähigkeiten zunutze machen?
Weiterlesen »

Erderwärmung viel rascher - Künstliche Intelligenz sagt Klima-Katastrophe vorausErderwärmung viel rascher - Künstliche Intelligenz sagt Klima-Katastrophe vorausErwischt uns die Klimakrise noch schneller (und viel härter) als bisher angenommen? Neue Analysen der Künstlichen Intelligenz deuten darauf hin.
Weiterlesen »

Infineon Austria gab trotz Gewinneinbruchs mehr für Forschung ausInfineon Austria gab trotz Gewinneinbruchs mehr für Forschung ausKonzern sieht den Bereich Künstliche Intelligenz (KI) als aktuelle Wachstumschance.
Weiterlesen »

Großes Interesse an KI in HaunoldsteinGroßes Interesse an KI in HaunoldsteinDas Katholische Bildungswerk Haunoldstein brachte Vortrag über Künstliche Intelligenz ins Pfarrzentrum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:17:38