Infineon Austria gab trotz Gewinneinbruchs mehr für Forschung aus

Halbleiter Nachrichten

Infineon Austria gab trotz Gewinneinbruchs mehr für Forschung aus
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Konzern sieht den Bereich Künstliche Intelligenz (KI) als aktuelle Wachstumschance.

Der Umsatz fiel um 15 Prozent, der Gewinn vor Steuern ging um über 80 Prozent auf 151 Mio. Euro zurück. Dennoch stieg der Aufwand für Forschung und Entwicklung leicht, auf 686 Mio. Euro oder 14 Prozent des Gesamtumsatzes. Das sei „ein guter Indikator dafür, dass wir eine Vielzahl von Chancen sehen“, so Herlitschka.

Die Produkte von Infineon Austria seien schon früh von der Marktabschwächung betroffen gewesen, sagte Finanzvorstand Jörg Eisenschmied in dem gemeinsamen Pressegespräch. Die Investitionen seien angesichts der schwachen Nachfrage um die Hälfte auf 322 Mio. Euro gekürzt worden.Die Auslastung lag nur bei 70 bis 75 Prozent, Infineon nutze die Situation, um Lagerbestände aufzubauen.

In vier bis fünf Jahren rechnet Infineon damit, dass die Galliumnitrid-Halbleiter in ausreichenden Mengen hergestellt werden, dass sie auch bei den Kosten am Niveau von Standard-Siliziumchips liegen.Wie groß das Potenzial für stromsparende Chips sei, zeigen Prognosen, wonach der Strombedarf von Datencentern von zwei Prozent des weltweiten Bedarfs im Jahr 2022 bis 2030 auf 7 Prozent des weltweiten Strombedarfs steigen dürfte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie KI die medizinische Forschung revolutioniertWie KI die medizinische Forschung revolutioniertBei der ersten Ausgabe der neuen Event-Serie drehte sich alles um die Frage: „Ready or Not, AI in Medicine: Exploring What’s Beyond Discovery?“
Weiterlesen »

Was darf und muss Digitalisierung und KI für Forschung, Gesundheit und Wirtschaft können?Was darf und muss Digitalisierung und KI für Forschung, Gesundheit und Wirtschaft können?Am dritten Tag der Schiefer Festspiele diskutierten die Podiumsgäste über die Herausforderungen und Potenziale von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz.
Weiterlesen »

Herausforderungen und Potenziale von Digitalisierung und KI in der Wirtschaft, Gesundheit und ForschungHerausforderungen und Potenziale von Digitalisierung und KI in der Wirtschaft, Gesundheit und ForschungPodiumsgäste der Schiefer Festspiele diskutieren über die Rolle von Digitalisierung und KI in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft.
Weiterlesen »

Austria-Legende Grünwald: Warum sein Handy geglüht hat und wo er seine Zukunft siehtAustria-Legende Grünwald: Warum sein Handy geglüht hat und wo er seine Zukunft siehtDie Austria-Legende ist Sportdirektor und Interims-Coach bei Stripfing. Mit dem Cupsieg über Rapid ist er auf den Geschmack gekommen.
Weiterlesen »

Austria kommt für Hochwasser-BenefizspielAustria kommt für Hochwasser-BenefizspielDie Austria spielt am Freitag gegen Traiskirchen. Mit dem Spiel soll Geld für den vom Hochwasser betroffenen Verein gesammelt werden.
Weiterlesen »

Causa Casinos Austria: WKStA stellt Verfahren einCausa Casinos Austria: WKStA stellt Verfahren einNach mehr als fünf Jahren stellt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) ein Verfahren rund um die Casinos Austria (CASAG) ein. Es wurden die Ermittlungen gegen drei Mitglieder des Aufsichtsrats wegen des Vorwurfs der Untreue eingestellt, wie am Donnerstag bekanntgegeben wurde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:14:58