– FPÖ tobt über Fahnen-Verbot an Schule

Ober\U00f6sterreich Nachrichten

– FPÖ tobt über Fahnen-Verbot an Schule
BraunauRechtsextremismusFP\U00d6
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 98%

Schüler der HTL Braunau wollten eine Österreich-Fahne in die Klasse hängen, die Schulleitung untersagte das. Die FPÖ fordert nun eine Entschuldigung.

Schüler der HTL Braunau wollten eine Österreich-Fahne in die Klasse hängen, die Schulleitung untersagte das. Die FPÖ fordert nun eine Entschuldigung.In einer 1. Klasse der HTL Braunau durften Schüler den Klassenraum selbst gestalten. In einer Abstimmung unter den Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 16 Jahren fiel die Entscheidung auf eine Österreich-Fahne. Die mussten sie auf Befehl der Schulleitung bald wieder abhängen.

„Die Verwendung von Abbildungen des Bundeswappens, von Abbildungen der Flagge der Republik Österreich sowie der Flagge selbst ist zulässig, soweit sie nicht geeignet ist, eine öffentliche Berechtigung vorzutäuschen oder das Ansehen der Republik Österreich zu beeinträchtigen.

Werde Whatsapp-Leserreporter unter der Nummer 0670 400 400 4 und kassiere 50 Euro für dein Foto in der Tageszeitung oder dein Video auf Heute.at! Die Schulleitung solle sich deshalb sofort bei den Schülern und Eltern entschuldigen und sich denjenigen Lehrern entgegenstellen, die vermeintliche Rechtsextremismusvorwürfe gegenüber ihren Schützlingen erhoben hätten. Brückl:"Solche Diffamierungen sind völlig inakzeptabel."

"Allen Lehrern, die dieses Zeichen für Patriotismus als rechte Ideologie bezeichnen, kann ich nur ein Kreisky Zitat mitgeben, nämlich 'Lernen Sie Geschichte'", schließt Sommer:"Wer stolz auf unser Land, auf unsere wunderschöne Heimat, auf unser Österreich ist, soll das auch ausdrücken dürfen."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Braunau Rechtsextremismus FP\U00d6

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Es ist es wert, mit dem „Feind“ zu regierenEs ist es wert, mit dem „Feind“ zu regierenDie Landes-FPÖ will die Bundes-FPÖ am Weg zur Kanzlerschaft nicht stören.
Weiterlesen »

'Rechtsextreme FPÖ' – Blaue kritisieren Lehrerin-Sager'Rechtsextreme FPÖ' – Blaue kritisieren Lehrerin-SagerÄußerungen wie 'rechtsextreme FPÖ' und 'Liederbuch Landbauer' soll laut der FPÖ eine Lehrerin getätigt haben.
Weiterlesen »

FPÖ modernisiert Parteimedien und plant Radio-EinstiegFPÖ modernisiert Parteimedien und plant Radio-EinstiegDie FPÖ hat ihre Parteimedien modernisiert und vergrößert. Generalsekretär Christian Hafenecker kündigte am Mittwoch Pläne für ein „FPÖ-Medienhaus“ an und betonte den Fokus auf Social Media, insbesondere den YouTube-Kanal „FPÖ-TV“. Die FPÖ zielt mit ihren Formaten auf 1,4 Millionen Haushalte ab und Hafenecker kritisierte traditionelle Medien, die er für „linke Postillen“ hielt. Hafenecker bekannte sich zur Presseförderung, aber mit einem Wunsch nach Verlagerung auf neue Beine. Die FPÖ plant auch einen Einstieg ins Radio-Segment und lancierte eine neue Website.
Weiterlesen »

FPÖs Medienvision: Ein Sender für alle und die „linken Postillen“ alleinFPÖs Medienvision: Ein Sender für alle und die „linken Postillen“ alleinDer FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker skizziert seine Vision des österreichischen Medienstandorts unter einem potentiellen FPÖ-Kanzler. Hafenecker sieht nur noch einen Sender für Information und Kultur, den „Grundfunk“, während andere Medien ohne öffentliche Förderung und Inserate selbst überleben müssen. Die FPÖ plant eigene Medienkanäle wie einen eigenen Radiosender auszubauen. Peter Westenthaler, bekennender ORF-Kritiker und FPÖ-Stiftungsrat im ORF, wird ebenfalls in die Medienpolitik einbezogen.
Weiterlesen »

FPÖ-ÖVP-Regierung: Bedenken wegen EU-Kurs und MachtkonstellationenFPÖ-ÖVP-Regierung: Bedenken wegen EU-Kurs und MachtkonstellationenEs gibt Bedenken hinsichtlich einer möglichen Regierung zwischen FPÖ und ÖVP, insbesondere wegen des EU-Kurses der FPÖ. Experten warnen vor der Möglichkeit, dass eine FPÖ-geführte Regierung die EU-Position Österreichs schwächen und zu Blockaden in wichtigen EU-Fragen führen könnte. Die FPÖ hatte im Wahlkampf starke EU-skeptische Positionen bezogen, und es wird befürchtet, dass diese in einer Regierung die österreichische EU-Strategie beeinflussen könnten.
Weiterlesen »

FPÖ-ÖVP Koalitionsverhandlungen: Stolpersteine auf dem Weg zur RegierungFPÖ-ÖVP Koalitionsverhandlungen: Stolpersteine auf dem Weg zur RegierungDie Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gestalten sich schwierig. Aussagen von ÖVP-Chef Christian Stocker, der eine Kurskorrektur der FPÖ forderte, lösten Unmut bei blauen Landesparteichefs aus. Zudem tauchen die Bankenabgabeforderung der FPÖ und jüngste EU-Aussagen der FPÖ als weitere Hürden auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:00:40