FPÖ-ÖVP Koalitionsgespräche, Super Bowl Debakel und Trumps Zollhammer

Politik Nachrichten

FPÖ-ÖVP Koalitionsgespräche, Super Bowl Debakel und Trumps Zollhammer
SportWirtschaftFPÖ
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 73%
  • Publisher: 63%

Österreichische Koalitionsverhandlungen, das Super Bowl Ergebnis und Trumps neue Zollvorschriften dominieren die Schlagzeilen.

Nach den Differenzen der vergangenen Tage wollen FPÖ und ÖVP ihre Koalitionsgespräche in dieser Woche wieder aufnehmen. In kleinem Kreis werden sich die Chefverhandler aller Voraussicht nach heute wieder treffen. Sie werden viel zu besprechen haben. Das hat sich am Wochenende trotz Verhandlungspause gezeigt.

Sie werden sich nicht nur mit der in der Vorwoche fast eskalierten Frage der Postenbesetzung beschäftigen müssen, sondern auch mit vielen inhaltlichen Streitpunkten: Deren Liste ist lang, wie durchgesickerte Protokolle zeigen. Friedrich Merz, in einem TV-Duell aufeinander. Nach dem Messerattentat im bayerischen Aschaffenburg hatte sich der Wahlkampf in den vergangenen zwei Wochen vor allem auf die Themen Migration und innere Sicherheit zugespitzt. Auch gestern zückte Merz nach wenigen Minuten einen Zettel mit einem Zitat seines Konkurrenten: Niemand solle sich davon abhängig machen, wie die AfD abstimme. „Statt aufeinander einzudreschen, diskutieren die Kanzlerkandidaten Scholz (SPD) und Merz (Union) bei der ersten großen TV-Debatte wie zivilisierte Menschen miteinander“, beobachtet unser Korrespondentgedemütigt. Statt als erstes Team zum dritten Mal in Serie das wichtigste Football-Spiel der Welt zu gewinnen, kassierten die Chiefs in New Orleans unter den Augen von US-Präsident Donald Trump ein krachendes 22:40 beim diesjährigen Finale der Nordamerikanischen Football-Liga NFL.Ab dieser Woche und ohne Ausnahme: Auf dem Flug zum Super Bowl kündigt US-Präsident Donald Trump den nächsten Zollhammer an. Diesmal hat er Stahl- und Aluminiumimporte im Visier. Eine ähnliche Maßnahme hatte er bereits in seiner ersten Amtszeit ergriffen. Auch „gegenseitige Zölle“ seien in Vorbereitung. Die Aussagen der Signa-Investoren legen offen, dass auch sie selbst früher hätten agieren müssen. Fressnapf-Gründer ­Torsten Toeller etwa erzählt von jahrelangen Disputen um die fehlende Transparenz bei den Geschäftszahlen. Wie konnte Benko dennoch die Unternehmensprofis um den Finger wickeln

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Sport Wirtschaft FPÖ ÖVP Koalitionsgespräche Super Bowl Donald Trump Zoll Stahl Aluminium

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ-Politikerin Fürst begeistert von Trumps AmtseinführungFPÖ-Politikerin Fürst begeistert von Trumps AmtseinführungSusanne Fürst, Vertreterin von FPÖ-Chef Herbert Kickl, nahm an der Amtseinführung von Donald Trump teil und zeigte sich begeistert von Trumps Rede und dessen politischen Plänen. Sie betont, dass Österreich eine ähnliche 'Zeitenwende' benötige, mit einer freiheitlichen Partei in der Regierung und Herbert Kickl als Bundeskanzler.
Weiterlesen »

Orbán als Türöffner? Die FPÖ und Trumps RepublikanerOrbán als Türöffner? Die FPÖ und Trumps RepublikanerFPÖ-Politiker suchen den Kontakt zu Trumps Lager. Ihre Kontakte nach Ungarn könnten für die Blauen die Brücke nach Washington sein.
Weiterlesen »

'Rechtsextreme FPÖ' – Blaue kritisieren Lehrerin-Sager'Rechtsextreme FPÖ' – Blaue kritisieren Lehrerin-SagerÄußerungen wie 'rechtsextreme FPÖ' und 'Liederbuch Landbauer' soll laut der FPÖ eine Lehrerin getätigt haben.
Weiterlesen »

Es ist es wert, mit dem „Feind“ zu regierenEs ist es wert, mit dem „Feind“ zu regierenDie Landes-FPÖ will die Bundes-FPÖ am Weg zur Kanzlerschaft nicht stören.
Weiterlesen »

FPÖ modernisiert Parteimedien und plant Radio-EinstiegFPÖ modernisiert Parteimedien und plant Radio-EinstiegDie FPÖ hat ihre Parteimedien modernisiert und vergrößert. Generalsekretär Christian Hafenecker kündigte am Mittwoch Pläne für ein „FPÖ-Medienhaus“ an und betonte den Fokus auf Social Media, insbesondere den YouTube-Kanal „FPÖ-TV“. Die FPÖ zielt mit ihren Formaten auf 1,4 Millionen Haushalte ab und Hafenecker kritisierte traditionelle Medien, die er für „linke Postillen“ hielt. Hafenecker bekannte sich zur Presseförderung, aber mit einem Wunsch nach Verlagerung auf neue Beine. Die FPÖ plant auch einen Einstieg ins Radio-Segment und lancierte eine neue Website.
Weiterlesen »

Super Bowl 2024: Favoriten, Außenseiter und Promi-PaarSuper Bowl 2024: Favoriten, Außenseiter und Promi-PaarDie NFL-Playoffs stehen vor der Tür und der Kampf um den Super Bowl beginnt. Die Kansas City Chiefs und die Detroit Lions sind die Favoriten, aber wer wird die begehrten Tickets für das Finale sichern?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 19:48:40