FPÖ darf DÖW 'pseudowissenschaftlich' nennen

DÖW Nachrichten

FPÖ darf DÖW 'pseudowissenschaftlich' nennen
FPÖRechtsextremismus
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Handelsgericht wies Unterlassungsklage des Dokumentationsarchivs ab. 'DÖW sei Akteur auf der politischen Bühne'. Nicht rechtskräftig

Handelsgericht wies Unterlassungsklage des Dokumentationsarchivs ab. "DÖW sei Akteur auf der politischen Bühne". Nicht rechtskräftig Rechtsextremismus reportsDokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands

und der FPÖ. Das Handelsgericht Wien sieht es als zulässig an, das DÖW als"pseudowissenschaftliche Institution" zu bezeichnen. Das DÖW hatte die Blauen auf Unterlassung und Widerruf geklagt, was jedoch abgewiesen wurde. Das DÖW kann binnen vier Wochen berufen.Der jüngst präsentierte Bericht zeigte dann auch etliche Schnittpunkte der Blauen mit Rechtsextremen auf.

Das Handelsgericht gestand dem DÖW zwar zu, wissenschaftlich zu arbeiten, verwies in seinem Urteil aber auch auf mehrere politische Äußerungen vonseiten des Vereins."Wer sich laufend an einer öffentlichen Debatte zu einem bestimmten Thema des allgemeinen Interesses und insbesondere politischen Themen beteiligt, betritt regelmäßig die politische Bühne und muss daher einen höheren Grad an Toleranz zeigen", heißt es darin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

FPÖ Rechtsextremismus

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DÖW-Rechtsextremismusbericht: FPÖ in Verbindungen zu rechtsextremen GruppenDÖW-Rechtsextremismusbericht: FPÖ in Verbindungen zu rechtsextremen GruppenDer neue Rechtsextremismusbericht des DÖW zeichnet ein Bild der österreichischen Rechtsextremismuslandschaft und zeigt Verbindungen der FPÖ zu rechtsextremen Gruppen auf. Der Bericht analysiert die Aktivitäten von Rechtsextremisten und skizziert die aktuelle Landschaft des österreichischen Rechtsextremismus.
Weiterlesen »

DÖW-Bericht: FPÖ im Fokus von RechtsextremismusDÖW-Bericht: FPÖ im Fokus von RechtsextremismusDer neue Rechtsextremismusbericht des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes (DÖW) analysiert die Aktivitäten von 2020 bis 2023 und zeigt Verbindungen der FPÖ zur rechtsextremen Szene auf.
Weiterlesen »

'Rechtsextreme FPÖ' – Blaue kritisieren Lehrerin-Sager'Rechtsextreme FPÖ' – Blaue kritisieren Lehrerin-SagerÄußerungen wie 'rechtsextreme FPÖ' und 'Liederbuch Landbauer' soll laut der FPÖ eine Lehrerin getätigt haben.
Weiterlesen »

Es ist es wert, mit dem „Feind“ zu regierenEs ist es wert, mit dem „Feind“ zu regierenDie Landes-FPÖ will die Bundes-FPÖ am Weg zur Kanzlerschaft nicht stören.
Weiterlesen »

FPÖ modernisiert Parteimedien und plant Radio-EinstiegFPÖ modernisiert Parteimedien und plant Radio-EinstiegDie FPÖ hat ihre Parteimedien modernisiert und vergrößert. Generalsekretär Christian Hafenecker kündigte am Mittwoch Pläne für ein „FPÖ-Medienhaus“ an und betonte den Fokus auf Social Media, insbesondere den YouTube-Kanal „FPÖ-TV“. Die FPÖ zielt mit ihren Formaten auf 1,4 Millionen Haushalte ab und Hafenecker kritisierte traditionelle Medien, die er für „linke Postillen“ hielt. Hafenecker bekannte sich zur Presseförderung, aber mit einem Wunsch nach Verlagerung auf neue Beine. Die FPÖ plant auch einen Einstieg ins Radio-Segment und lancierte eine neue Website.
Weiterlesen »

FPÖ gewann Verfahren gegen DokumentationsarchivFPÖ gewann Verfahren gegen DokumentationsarchivNur wenige Tage nach der Präsentation seines für die Regierung erstellten Rechtsextremismusreports platzt ein Gerichtsurteil in den Streit zwischen dem Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands (DÖW) und der FPÖ. Das Handelsgericht Wien sieht es als zulässig an, das DÖW als 'pseudowissenschaftliche Institution' zu bezeichnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:11:17