EZB-Ratsmitglied Knot: Weiterer Zinsschritt nicht fix

#Usa Nachrichten

EZB-Ratsmitglied Knot: Weiterer Zinsschritt nicht fix
DeutschlandEzbKonjunkturindikator
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte sich dem Notenbanker Klaas Knot zufolge alle Optionen für zukünftige Zinsschritte offenhalten. Der Präsident der niederländischen Zentralbank widersprach mit der Aussage der Markterwartung, dass eine weitere Zinssenkung im Dezember eigentlich beschlossene Sache sein dürfte.

Die Europäische Zentralbank sollte sich dem Notenbank er Klaas Knot zufolge alle Optionen für zukünftige Zinsschritte offenhalten. Der Präsident der niederländischen Zentralbank widersprach mit der Aussage der Markterwartung, dass eine weitere Zinssenkung im Dezember eigentlich beschlossene Sache sein dürfte.

Knot verglich die aktuelle wirtschaftliche Lage in der Eurozone mit dem Wetter in Amsterdam zu dieser Jahreszeit:"Es ist nicht so schlecht, wie einige Leute glauben machen wollen, aber es ist definitiv nicht großartig", sagte er. Die jüngsten Einkaufsmanagerindizes haben signalisiert, dass die Wirtschaft im Euro-Raum den zweiten Monat in Folge den Rückwärtsgang eingelegt hat. Die Eurozone schaffte den Sprung über die Wachstumsschwelle nicht.

Die EZB hatte bei ihrer turnusmäßigen Projektion im September veranschlagt, dass die Inflation ihr Ziel erst im letzten Quartal 2025 erreichen würde. Einige Währungshüter erwarten jedoch, dass dies schon einige Quartale früher der Fall sein könnte. Daraus entstand eine Debatte, ob im Dezember womöglich eine stärkere Zinssenkung um einen halben Prozentpunkt fällig werden könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Deutschland Ezb Konjunkturindikator Notenbank Volkswirtschaft Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zentralbank senkt Leitzins heuer schon zum dritten MalZentralbank senkt Leitzins heuer schon zum dritten MalDie EZB reagiert auf die nachlassende Inflationsgefahr. Der Leitzins wird um einen Viertelpunkt auf 3,25 Prozent nach unten gesetzt.
Weiterlesen »

Gusenbauers Signa-Brief und die geheime Verschlussakte der EZBGusenbauers Signa-Brief und die geheime Verschlussakte der EZBEx-Kanzler Alfred Gusenbauer wollte zu Bankprüfungen intervenieren. Recherchen von „Die Presse“ und „Follow the Money“ zeigen nun, wie sich die EZB jeglicher Transparenz zur Causa Signa verwehrt....
Weiterlesen »

EZB senkt Zinsen zum dritten Mal im laufenden JahrEZB senkt Zinsen zum dritten Mal im laufenden JahrDie EZB reagiert auf die nachlassende Inflation mit der bereits dritten Zinssenkung. Sie beschloss am Donnerstag auf einer auswärtigen Sitzung in Slowenien, den am Finanzmarkt maßgeblichen Einlagensatz um einen Viertelpunkt auf 3,25 Prozent zu senken. Zu diesem Zins können Finanzinstitute bei der Zentralbank Geld parken.
Weiterlesen »

Minus 0,25 Prozentpunkte: EZB senkt Leitzins weiterMinus 0,25 Prozentpunkte: EZB senkt Leitzins weiterDie Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins zum dritten Mal in diesem Jahr gesenkt. Wie die Zentralbank am Donnerstag mitteilte, wird der auf dem Finanzmarkt richtungsweisende Einlagenzins um 0,25 Prozentpunkte auf 3,25 Prozent verringert.
Weiterlesen »

Nachrichtenüberblick: EZB-Entscheidung, Tod des Musikers und Nordkorea gibt Wiedervereinigung aufNachrichtenüberblick: EZB-Entscheidung, Tod des Musikers und Nordkorea gibt Wiedervereinigung aufHeute Abend fällt im Wiener Gartenbaukino der Startschuss für Österreichs größtes Filmfestival. Die EZB trifft heute eine Entscheidung über die Leitzinsen. In Argentinien ist ein Musiker nach einem Sturz gestorben. Nordkorea hat eine mögliche Wiedervereinigung mit Südkorea aufgegeben.
Weiterlesen »

EZB hält Rezession im Euroraum für unwahrscheinlichEZB hält Rezession im Euroraum für unwahrscheinlichDeutschland gilt als das große Sorgenkind im Euroraum. Insgesamt erwartet die Europäische Zentralbank aber keine Rezession.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 08:56:35