Zentralbank senkt Leitzins heuer schon zum dritten Mal

Europäische Zentralbank Nachrichten

 Zentralbank senkt Leitzins heuer schon zum dritten Mal
FrankfurtZinsenChristine Lagarde
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 98%

Die EZB reagiert auf die nachlassende Inflationsgefahr. Der Leitzins wird um einen Viertelpunkt auf 3,25 Prozent nach unten gesetzt.

reagiert auf die nachlassende Inflationsgefahr im Euroraum. Laut übereinstimmenden Medienberichten senkt die EZB nun erneut den Leitzins. Es ist schon die dritte Leitzins-Senkung seit dem Sommer., den am Finanzmarkt maßgeblichen Einlagensatz um einen Viertelpunkt auf 3,25 Prozent nach unten zu setzen. Zu diesem Zins können Finanzinstitute bei der Zentralbank Geld parken.

Spielraum für die erneute geldpolitische Lockerung bietet die deutlich abgeflaute Inflation: Die Teuerung im Euroraum ist im September auf 1,7 Prozent gesunken, wie das EU-Statistikamt Eurostat nur wenige Stunden vor dem Zinsentscheid mitteilte. Damit liegt die Teuerungsrate unter dem Zielwert der EZB von zwei Prozent, nachdem sie im August noch bei 2,2 Prozent gelegen hatte. Inflationsraten von mehr als zehn Prozent wie im Herbst 2022 gehören damit der Vergangenheit an.

Die Europäische Zentralbank hat zum dritten Mal in diesem Jahr den Leitzins gesenkt, um auf die nachlassende Inflationsgefahr im Euroraum zu reagieren

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Frankfurt Zinsen Christine Lagarde Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kerninflation zu hoch: Britische Zentralbank hält Leitzins bei fünf ProzentKerninflation zu hoch: Britische Zentralbank hält Leitzins bei fünf ProzentDie Inflation in Großbritannien war im August bei 2,2 Prozent und damit in der Nähe der anvisierten zwei Prozent geblieben. Allerdings hatte die sogenannte Kerninflation wieder leicht angezogen.
Weiterlesen »

Chinas Zentralbank lockert Geldpolitik im Kampf gegen die KriseChinas Zentralbank lockert Geldpolitik im Kampf gegen die KriseDie Maßnahmen der Zentralbank sollen die Preisentwicklung stabilisieren und die wirtschaftliche Erholung fördern. Experten sehen darin eine Reaktion auf die jüngste Deflation.
Weiterlesen »

Minus 0,25 Prozentpunkte: EZB senkt Leitzins weiterMinus 0,25 Prozentpunkte: EZB senkt Leitzins weiterDie Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins zum dritten Mal in diesem Jahr gesenkt. Wie die Zentralbank am Donnerstag mitteilte, wird der auf dem Finanzmarkt richtungsweisende Einlagenzins um 0,25 Prozentpunkte auf 3,25 Prozent verringert.
Weiterlesen »

FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »

EZB senkt Leitzins weiter: Sparer müssen jetzt aktiv werdenEZB senkt Leitzins weiter: Sparer müssen jetzt aktiv werdenDie Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins erneut gesenkt. Gute Nachrichten für die Wirtschaft und Kreditnehmer, aber Sparer müssen nach rentablen Konditionen suchen.
Weiterlesen »

US-Notenbank senkt Leitzins um 0,5 ProzentpunkteUS-Notenbank senkt Leitzins um 0,5 ProzentpunkteDass die US-Notenbank Fed die Zinswende einleitet, galt als ausgemacht. Offen war, wie groß der Zinsschritt wird. Und er wird überraschend groß.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:42:02