Chinas Zentralbank lockert Geldpolitik im Kampf gegen die Krise

Geldpolitik Nachrichten

Chinas Zentralbank lockert Geldpolitik im Kampf gegen die Krise
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die Maßnahmen der Zentralbank sollen die Preisentwicklung stabilisieren und die wirtschaftliche Erholung fördern. Experten sehen darin eine Reaktion auf die jüngste Deflation.

Die Maßnahmen der Zentralbank sollen die Preisentwicklung stabilisieren und die wirtschaftliche Erholung fördern. Experten sehen darin eine Reaktion auf die jüngste Deflation.

Die chinesische Zentralbank hat am Dienstag umfassende Maßnahmen zur Stützung der Wirtschaft angekündigt. Wie Zentralbankchef Pan Gongsheng mitteilte, wird der Mindestreservesatz für Banken um 0,5 Prozentpunkte gesenkt. Zudem sollen wichtige Zinssätze reduziert werden, darunter der siebentägige Repo-Satz um 0,2 Prozentpunkte auf 1,5 Prozent. Auch Einlagenzinsen und Hypothekenzinsen sollen sinken.

Ziel der Maßnahmen ist es, die Preisentwicklung zu stabilisieren und die wirtschaftliche Erholung zu fördern. Die Senkung der Mindestreserveanforderungen ermöglicht es den Banken, mehr Kredite zu vergeben, was die Investitionen und den Konsum ankurbeln soll. Experten sehen darin eine Reaktion auf die jüngste Deflation und das nachlassende Wirtschaftswachstum in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russische Zentralbank erhöht Leitzins überraschendRussische Zentralbank erhöht Leitzins überraschendUm die hohe Inflation zu bändigen, erhöhten die russischen Währungshüter den Leitzins am Freitag überraschend auf 19 Prozent. Stark gestiegene Löhne führten zuletzt zu einem rasanten Preisauftrieb...
Weiterlesen »

Russische Zentralbank überrascht mit Anhebung des LeitzinsRussische Zentralbank überrascht mit Anhebung des LeitzinsDie russische Zentralbank hat ihren Leitzins angesichts der hartnäckigen Inflation überraschend angehoben.
Weiterlesen »

Japans Zentralbank signalisiert Bereitschaft zu weiterer ZinserhöhungJapans Zentralbank signalisiert Bereitschaft zu weiterer ZinserhöhungSollte sich die Inflation in Japan in die richtige Richtung bewegen, werde die Straffung der Geldpolitik fortgesetzt.
Weiterlesen »

Kerninflation zu hoch: Britische Zentralbank hält Leitzins bei fünf ProzentKerninflation zu hoch: Britische Zentralbank hält Leitzins bei fünf ProzentDie Inflation in Großbritannien war im August bei 2,2 Prozent und damit in der Nähe der anvisierten zwei Prozent geblieben. Allerdings hatte die sogenannte Kerninflation wieder leicht angezogen.
Weiterlesen »

Wie Geldpolitik die Immobilienpreise beeinflusstWie Geldpolitik die Immobilienpreise beeinflusstDer Rückgang der Immobilienpreise im Jahr 2022 war kein österreichisches Unikum, sondern in zahlreichen Ländern zu beobachten. Wie hängen geldpolitische Entscheidungen damit zusammen?
Weiterlesen »

Chinas Nationalismus schlägt in Hassverbrechen gegen Japaner umChinas Nationalismus schlägt in Hassverbrechen gegen Japaner umDer tödliche Messerangriff auf einen japanischen Schüler in Shenzhen verdeutlicht auf tragische Weise, dass das nationalistische Gesellschaftsklima in China zunehmend zu Gewalt führt. Die Führung...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:28:51