Die EZB reagiert auf die nachlassende Inflation mit der bereits dritten Zinssenkung. Sie beschloss am Donnerstag auf einer auswärtigen Sitzung in Slowenien, den am Finanzmarkt maßgeblichen Einlagensatz um einen Viertelpunkt auf 3,25 Prozent zu senken. Zu diesem Zins können Finanzinstitute bei der Zentralbank Geld parken.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie EZB reagiert auf die nachlassende Inflation mit der bereits dritten Zinssenkung.
Die EZB erwartet, dass die Inflation zum Jahresende wieder anzieht und im Schnitt 2024 bei 2,5 Prozent liegt. Im nächsten Jahr soll das Inflationsziel erreicht werden, sagte Lagarde."Wir haben der Inflation noch nicht ganz das Genick gebrochen, aber wir kommen voran", so Lagarde. Die Wirtschaft entwickelt sich Lagarde zufolge nicht so gut wie erwartet."Die neuesten Daten deuten auf ein schleppendes Wachstum hin", sagte die Französin am Donnerstag nach dem Zinsbeschluss des EZB-Rats in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana. So hätten die Haushalte weniger konsumiert als angenommen."Die Unternehmen weiten ihre Investitionen nur langsam aus, während die Investitionen in Wohnimmobilien weiter sinken.
EZB Konjunkturindikator Notenbank Slowenien Zinsen _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
1 Jahr nach Geburt von Sohn: Pacino klärt Beziehungsstatus mit Noor AlfallahOscar-Preisträger Pacino wurde im vergangenen Jahr mit 83 Jahren zum vierten Mal Vater.
Weiterlesen »
US-Nationalbank senkt die Zinsen: Fed wagt großen Schritt nach untenDie USA zieht der Europäischen Zentralbank nach: Die US-Notenbank Fed senkt den Leitzinssatz um 0,5 Prozentpunkte. Der Zinsschritt ist überraschend groß. Wie geht es jetzt weiter?
Weiterlesen »
Minus 0,25 Prozentpunkte: EZB senkt Leitzins weiterDie Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins zum dritten Mal in diesem Jahr gesenkt. Wie die Zentralbank am Donnerstag mitteilte, wird der auf dem Finanzmarkt richtungsweisende Einlagenzins um 0,25 Prozentpunkte auf 3,25 Prozent verringert.
Weiterlesen »
EZB senkt Leitzins weiter: Sparer müssen jetzt aktiv werdenDie Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins erneut gesenkt. Gute Nachrichten für die Wirtschaft und Kreditnehmer, aber Sparer müssen nach rentablen Konditionen suchen.
Weiterlesen »
EZB hält Rezession im Euroraum für unwahrscheinlichDeutschland gilt als das große Sorgenkind im Euroraum. Insgesamt erwartet die Europäische Zentralbank aber keine Rezession.
Weiterlesen »
Was die EZB-Zinssenkung jetzt für Sparer bedeutetDie Europäische Zentralbank hat den Einlagensatz um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Welche Auswirkungen das für Sparer und Wirtschaft hat.
Weiterlesen »