Wann kommt der gefürchtete Vergeltungsschlag des Iran? Vielleicht gar nicht - wenn es zu einem Waffenstillstand in Gaza käme
Mullah-Regimen. Das Warten in die Länge ziehen, Israel in nervöser Unruhe halten, die ganze Welt fortgesetzt zittern lassen. Wann also wird er kommen, der angekündigteder Islamischen Republik? Heute Nacht? Übermorgen? Dann, wenn die Welt gerade wieder ein klein wenig aufzuatmen beginnt?
Sicher ist nur: Er wird kommen, der Gegenschlag – auf die Tötung von Hamas-Führer Ismail Haniyeh durch Israel, mitten in Teheran, allerhöchst demütigend für das Mullah-Regime. Denn nach nahöstlicher Stärke-, Kriegs- und Gewaltlogik darf ein erlittener Angriff niemals unbeantwortet bleiben – und dass der Iran zurückschlagen wird, hat Teheran sofort und unmissverständlich klar gemacht.
Geradezu verzweifelt arbeiten die USA, Katar und Ägypten daran, in den nächsten Tagen ein Abkommen durchzubringen, das die Waffen in Gaza schweigen lassen und die israelischen Geiseln aus der Gewalt der Hamas befreien würde.Ein Waffenstillstand – er wäre die Rettung: für die noch lebenden Geiseln und zwei Millionen palästinensische Zivilisten. Und: Er wäre der gesichtswahrende Ausweg für den Iran.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angriff erwartet: Angst vor neuem Nahost-Krieg wächstAngesichts drohender Vergeltungsschläge des Iran gegen Israel versuchen die USA einen großen Krieg im Nahen Osten doch noch abzuwenden. 'Wir führen fast rund um die Uhr intensive diplomatische Gespräche mit einer ganz einfachen Botschaft: Alle Parteien müssen von einer Eskalation absehen', sagte US-Außenminister Antony Blinken am Montag.
Weiterlesen »
Angriff auf Israel erwartet: Die Angst vor einem neuen Nahost-Krieg wächstDie USA führen intensive diplomatische Gespräche und versuchen den großen Krieg doch noch abzuwenden. Während Russland Luftabwehrsysteme in den Iran liefert.
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt, Ukraine-Krieg: Wie Chinas Friedensdiplomatie funktioniertPeking überrascht mit gleich zwei hochrangigen Treffen von Palästinenservertretern und dem ukrainischen Außenminister diese Woche. Als Friedensvermittler will es sich als wichtiger Akteur...
Weiterlesen »
Schein weg, Auto weg - Zu schnell im Baustellenbereich bei ThayaMehr als doppelt so schnell wie erlaubt - das kostete einen 26-jährigen Tschechen vorläufig den Führerschein.
Weiterlesen »
Berlin, Paris und London fordern Verhandlungen in NahostDeutschland, Frankreich und Großbritannien rufen Israel und die palästinensische Terrororganisation Hamas zu Verhandlungen auf.
Weiterlesen »
USA bemühen sich um Deeskalation in NahostAngesichts drohender Vergeltungsschläge des Irans und seiner Verbündeten gegen Israel bemüht sich USA weiter um Deeskalation im Nahen Osten. In einem Telefonat mit dem jordanischen König Abdullah II. erörterte US-Präsident Joe Biden laut Weißem Haus seine Bemühungen um eine Deeskalation der Spannungen.
Weiterlesen »