Einspruch: Kematner SPÖ ficht Wahlergebnis an

ÖVP Nachrichten

Einspruch: Kematner SPÖ ficht Wahlergebnis an
GemeinderatswahlRedaktionEinspruch
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 51%

Eigentlich wäre Kematen eine jener Gemeinden im Bezirk gewesen, die als erstes wieder ein neu konstituiertes Gemeindeparlament gehabt hätte. Doch die für Dienstagabend geplante konstituierende Sitzung wurde abgesagt. Denn die SPÖ hat die Wahl angefochten. Jetzt ist die Landeswahlbehörde am Zug.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Das Rathaus in Kematen muss sich noch etwas länger gedulden, bis dort der neue Gemeinderat wieder tagen wird. Die SPÖ hat das Wahlergebnis beeinsprucht. Jetzt ist die Landeswahlbehörde am Zug. igentlich wäre Kematen eine jener Gemeinden im Bezirk gewesen, die als erstes wieder ein neu konstituiertes Gemeindeparlament gehabt hätte. Doch die für Dienstagabend geplante konstituierende Sitzung wurde abgesagt. Denn die SPÖ hat die Wahl angefochten. Jetzt ist die Landeswahlbehörde am Zug.

„Die SPÖ Kematen erhebt Einspruch: Demokratie braucht Transparenz.“ So lautete der Titel einer Aussendung, die am Montagnachmittag in den Redaktionen einlangte. Die SPÖ hat das Wahlergebnis in Kematen angefochten und offiziell bei der Landeswahlbehörde Einspruch erhoben. Diese hat nun prinzipiell bis 10. März Zeit, über diese Anfechtung zu entscheiden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Gemeinderatswahl Redaktion Einspruch Anfechtung Juliana Günther _Plus Matthias Fischböck Grw25-Amstetten SPÖ Ficht An

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Doskozil erleichtert über Wahlergebnis im BurgenlandDoskozil erleichtert über Wahlergebnis im BurgenlandBurgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat sich trotz Verlusts der Absoluten erleichtert über das Wahlergebnis bei der Landtagswahl gezeigt. Ihm sei 'ein Stein vom Herzen gefallen', sagte Doskozil und kündigte Gespräche mit allen drei anderen Parteien im Landtag an, ohne eine Präferenz erkennen zu lassen.
Weiterlesen »

Moorbad Harbach: FPÖ fechtet Wahlergebnis doch nicht anMoorbad Harbach: FPÖ fechtet Wahlergebnis doch nicht anNach Kritik vor allem im Zusammenhang mit geknickten Wahlkarten will die Opposition das Ergebnis der Gemeinderatswahl in der Kurgemeinde akzeptieren.
Weiterlesen »

SPÖ nach Koalitionsausbruch: Kritik an ÖVP und Optimismus für ZukunftSPÖ nach Koalitionsausbruch: Kritik an ÖVP und Optimismus für ZukunftDie SPÖ erlebt derzeit turbulente Zeiten nach dem gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit Neos und ÖVP. Eva-Maria Holzleitner, SPÖ-Frauensprecherin, kritisiert die ÖVP für mangelnde Flexibilität und betont die Bereitschaft der SPÖ zur Zusammenarbeit. Trotz der Herausforderungen zeigt sich die SPÖ optimistisch und feiert den Wahlerfolg in Linz mit Dietmar Prammer, der in einer Stichwahl gegen den FPÖ-Kandidaten antreten wird.
Weiterlesen »

Bioabfallverwertung: Verwaltungsgerichtshof prüft Einspruch gegen BiogasanlageBioabfallverwertung: Verwaltungsgerichtshof prüft Einspruch gegen BiogasanlageDer Bioabfall von 34 Gemeinden wird seit Jahresbeginn in einer neuen Biogasanlage in Aschbach verarbeitet. Anrainer hatten gegen den Bau des Werkes Einspruch erhoben. Der Verwaltungsgerichtshof soll nun die Einwände neu prüfen lassen.
Weiterlesen »

SPÖ Wien implementiert erstes internes Compliance-SystemSPÖ Wien implementiert erstes internes Compliance-SystemDie Wiener SPÖ hat als erste Partei in Österreich ein internes Compliance-System implementiert, um Transparenz und ethisches Verhalten zu fördern. Das System wurde nach einem Skandal um Grundstücksumwidmungen entwickelt und umfasst Richtlinien zum Umgang mit Interessenkonflikten, Social Media, Geschenken und gesetzlichen Vorgaben.
Weiterlesen »

Brunn am Gebirge: SPÖ baut Mehrheit aus, Neos-Vize verlässt die ParteiBrunn am Gebirge: SPÖ baut Mehrheit aus, Neos-Vize verlässt die ParteiBürgermeister Andreas Linhart will Koalition mit Neos fortsetzen, die tauschen allerdings ihren Spitzenkandidaten aus: Christian Schmitzer kehrt der Partei den Rücken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:31:33