Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat sich trotz Verlusts der Absoluten erleichtert über das Wahlergebnis bei der Landtagswahl gezeigt. Ihm sei 'ein Stein vom Herzen gefallen', sagte Doskozil und kündigte Gespräche mit allen drei anderen Parteien im Landtag an, ohne eine Präferenz erkennen zu lassen.
Burgenland s Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat sich trotz Verlusts der Absoluten erleichtert über das Wahlergebnis bei der Landtagswahl gezeigt. Ihm sei"ein Stein vom Herzen gefallen", sagte Doskozil und kündigte Gespräche mit allen drei anderen Parteien im Landtag an, ohne eine Präferenz erkennen zu lassen.
Enttäuscht zeigte sich der ÖVP-Spitzenkandidat Sagartz. Es sei"kein guter Tag für uns als Volkspartei", hieß es in einem schriftlichen Statement gegenüber der APA. Die Gründe für das schlechteste ÖVP-Ergebnis im Burgenland bisher machte die ÖVP u.a. an einer für die ÖVP unvorteilhaften politischen Großwetterlage fest.
NEOS-Spitzenkandidat Christoph Schneider versuchte, trotz des deutlich verpassten Einzugs in den burgenländischen Landtag Optimismus zu versprühen."Wir waren noch nie so sichtbar wie jetzt", verkündete er vor seinem Team."Die Rahmenbedingungen und Umstände waren schwierig", meinte Liste Hausverstand-Spitzenkandidat Geza Molnar, der den Landtags-Einzug ebenfalls versäumte.
Burgenland Doskozil Spö Hofer Fpö Sagartz Övp Landtagswahl Politische Reaktionen Burgenland Landtag Österreich Regionalwahlen Wahl Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ Burgenland setzt auf Doskozil als „Ein Burgenländer wie wir“Die SPÖ Burgenland präsentiert die zweite Plakatwelle für die Landtagswahl mit Fokus auf Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil. Der Fokus liegt auf Doskozils Erfahrung und seiner Politik für alle Burgenländer.
Weiterlesen »
Im Burgenland alles stabil - 'War absehbar' – Doskozil zerlegt SPÖ nach Ampel-AusDie Ampel ist am Freitag erloschen, die NEOS machen nicht mehr mit. Für Hans Peter Doskozil ist Zeit für Abrechnung – und zwar mit der eigenen Partei.
Weiterlesen »
Doskozil rechnet mit Expertenregierung und Neuwahl im BurgenlandBurgenland Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) erwartet nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche eine Expertenregierung und anschließend Neuwahlen. Er sieht keinen Regierungsauftrag für die SPÖ aufgrund des schlechtesten Ergebnisses bei der letzten Landtagswahl.
Weiterlesen »
Doskozil: Expertenregierung und Neuwahl im BurgenlandBurgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) erwartet nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen eine Expertenregierung, gefolgt von einer Neuwahl. Die SPÖ sieht er aufgrund des schlechten Abschneidens bei der letzten Wahl keinen Regierungsauftrag. Er warnt vor einer türkis-roten Regierung mit Mandatsüberhang. Doskozil geht nicht davon aus, dass sich die FPÖ mit der ÖVP auf eine Budgetssanierung einlassen würde.
Weiterlesen »
Hofer startet Wahlkampf in Burgenland: Kritik an Doskozil und roten ParteibuchsFPÖ-Spitzenkandidat Norbert Hofer hat in Oberschützen den Wahlkampf für die burgenländische Landtagswahl gestartet. Er kritisierte dabei sowohl die Bundespolitik als auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ).
Weiterlesen »
Doskozil verteidigt absolute Mehrheit im BurgenlandLandeshauptmann Hans Peter Doskozil muss bei der Landtagswahl am 19. Jänner im Burgenland eine absolute Mehrheit für die SPÖ verteidigen. Der SPÖ-Politiker steht in einem intensiven Wahlkampf, der von der ÖVP und FPÖ vorangetrieben wird. Doskozil verteidigt seine Regierungspolitik und betont die Leistungen der SPÖ.
Weiterlesen »