Zu gleich mehreren Einbruchdiebstählen kam es in der vergangenen Nacht im Tiroler Unterland. In Hopfgarten im Brixental, Langkampfen und Kirchbichl verschafften sich Täter Zugang zu Bäckereien, in Rattenberg war es eine Konditorei und in Münster ein Gastronomiebetrieb.
Hopfgarten i. B., Langkampfen , Kirchbichl , Rattenberg , Münster – Zu gleich mehreren Einbruch diebstählen kam es in der vergangenen Nacht im Tiroler Unterland. In Hopfgarten im Brixental, Langkampfen und Kirchbichl verschafften sich Täter Zugang zu Bäckereien, in Rattenberg war es eine Konditorei und in Münster ein Gastronomiebetrieb.
Die Polizei hält einen Zusammenhang aufgrund der ähnlichen Vorgehensweisen zwischen den verschiedenen Einbrüchen für möglich. Die Ermittlungen seien derzeit allerdings noch im Gange.In Hopfgarten im Brixental etwa brachen Unbekannte in der Nacht auf Sonntag die Notausgangstür eines Backwarenherstellers auf. Sie durchsuchten den Verkaufsbereich sowie den Bereich der Mitarbeiter. Erst um 5 Uhr bemerkte eine Mitarbeiterin den Einbruch und verständigte die Polizei.
In der selben Nacht wurde brachen Täter auch in die Filialen eines Bäckers in Langkampfen und Kirchbichl ein – auch hier hatten die Täter die Notausgangstüre aufgebrochen. Sie durchsuchten die Mitarbeiterbereiche, wo sie auch Kästen aufbrachen und stahlen mehrere Geldkassetten. Wie viel Geld sich darin befand, ist derzeit noch nicht bekannt.In Rattenberg hatten es die Einbrecher auf eine Konditorei abgesehen. Der Besitzer des Geschäftes bemerkte um 5.
Diebstahl Verbrechen Hopfgarten Im Brixental Langkampfen Kirchbichl Rattenberg Münster
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Täter sind 12, 13 und 16 - 'Langeweile': Bande begeht in einer Nacht 57 StraftatenEs war die Nacht vom Nationalfeiertag auf den 27. Oktober, in der mehrere Jugendliche in mehrere Geschäfte und Pkw eingebrochen sein sollen.
Weiterlesen »
Tiroler Kinder sind mit den Laternen unterwegs und erzählen uns ihre HighlightsNun ist es dunkel und viele Kindergärten und Volksschulen in Tirol laden zum Laternenfest. Die meisten feiern den Heiligen Martin am 11. November – wie auch der Kindergarten Kranebitten. Was uns die kleinen Laternenbastler wohl darüber erzählt haben?
Weiterlesen »
Tiroler Käse unter den schlechtesten Käsesorten EuropasKäse ist nicht jedermanns Geschmack. Es gibt jedoch Sorten, da rümpfen selbst Liebhaber die Nase. Welche das sind, hat 'Taste Atlas' herausgefunden.
Weiterlesen »
Papst spricht Tiroler Franziskaner Engelbert Kolland heilig300 Personen aus der Diözese Innsbruck und Erzdiözese Salzburg beteiligtensich an der Zeremonie im Petersdom, bei der der 1860 in Damaskus ermordete Franziskaner geehrt wurde.
Weiterlesen »
Streit in den Tiroler Alpen - Kitz-Hütte vor dem Aus, weil seltener Fasan dort lebtWegen des Schutzes gefährdeter Rauhfußhühner ist die Zukunft der beliebten 'Neue Bamberger Hütte' in den Kitzbüheler Alpen gefährdet.
Weiterlesen »
Steuercausa: Ex-Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer wird angeklagtDie Vorwürfe gegen den vor einem Jahr zurückgetretenen Christoph Walser wiegen schwer. Es geht um Abgabenhinterziehung in Höhe von 1,1 Million Euro.
Weiterlesen »