Ein Statement für das Fremde: Dieses Bier ist „Åndas“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ein Statement für das Fremde: Dieses Bier ist „Åndas“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Der nigerianische Künstler Emeka Ogboh hat mit der Brauerei Schloss Eggenberg ein österreichisches Bier mit afrikanischen Zutaten gebraut.

Die Projekte rund um die europäische Kulturhauptstadt Salzkammergut Bad Ischl sind vielfältig, oft auch kunstvoll, manche auch geschmackvoll, meist anders als bisher bekannt. Wie das „Åndas“-Bier, das Emeka Ogboh, in Nigeria geborener Klang- und Eat-Art Künstler, im Rahmen der Projektreihe „Art Your Village – der fremde Blick“, gemeinsam mit der Privatbrauerei Schloss Eggenberg, der Brauerei des Salzkammerguts, entwickelt hat.

Der Künstler beschreibt das Bierprojekt so: „Åndas“ ist mehr als ein Name, es verkörpert die Essenz von „Variation“. „Åndas“ Bier dient als Brücke für den interkulturellen Dialog und als Mittelpunkt globaler Traditionen. „Åndas“ wurde innerhalb der Grenzen des Salzkammerguts geboren und verbindet die Essenz der Region mit globalen Nuancen.

Vor dem Hintergrund der Landschaften des Salzkammerguts rege diese Erzählung zur Selbstbeobachtung an: Wie unterscheiden wir das Einheimische vom Äußeren?das Bier samt seiner Aufmachung analysiert. Was ihm eingangs auffällt: „Obwohl das Etikett in seiner visuellen Idee und Namensgebung aussagekräftig ist, lässt es den Betrachter im Unklaren darüber, dass es sich um ein Bier handelt – eine raffinierte Einladung zu einer außergewöhnlichen Entdeckung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ruth Brauer-Kvam über Fritzi Massary: 'Ein Oh la la wie ein Hamlet-Monolog'Ruth Brauer-Kvam über Fritzi Massary: 'Ein Oh la la wie ein Hamlet-Monolog'Fritzi Massary war der Operetten-Superstar der 1910er-Jahre. Ruth Brauer-Kvam würdigt sie in der Revue „Ein bisschen trallalala“ in der Volksoper und erzählt von dieser Frau, die ihrer Zeit voraus war.
Weiterlesen »

Ein Leben lang pubertär und fast unsterblich: Der Axolotl, ein Pokémon in echtEin Leben lang pubertär und fast unsterblich: Der Axolotl, ein Pokémon in echtDie Wissenschaftlerin Elly Tanaka erforscht in Wien den mexikanischen Schwanzlurch mit den fast unglaublichen Regenerationskräften – und hofft auf wertvolle Rückschlüsse für die Medizin
Weiterlesen »

Wieso ein Zitierverbot für Medien ein Problem wäreWieso ein Zitierverbot für Medien ein Problem wäreBis 30. Juni 2024 muss die Reparatur des Medienprivilegs erfolgen. Das wird eng. Passiert nichts, hat das ernste Folgen für die Pressefreiheit.
Weiterlesen »

Ein kostenloser Zahnarztbesuch: 13.500 Patienten ein Lächeln geschenktEin kostenloser Zahnarztbesuch: 13.500 Patienten ein Lächeln geschenktSeit 15 Jahren werden Menschen in der Zahnarztpraxis des Neunerhaus kostenlos behandelt, auch wenn sie nicht versichert sind. Eine Ärztin erzählt, welche Schicksale die Menschen in die Ordination führen.
Weiterlesen »

Ein Meet and Greet mit Durchblick: Die Vogelhubers luden einEin Meet and Greet mit Durchblick: Die Vogelhubers luden einBettina und David Vogelhuber von „Vogelhuber United Optics“ luden am vergangenen Mittwoch zum Meet & Greet mit „Andy Wolf' Eyewar“-Co-Founder Wolfgang Scheucher in ihre Filiale in Neunkirchen.
Weiterlesen »

Der fremde Kontinent RusslandDer fremde Kontinent RusslandIn seiner Geschichte agiert Russland wiederholt, als wäre es von der übrigen Welt abgekoppelt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:06:21