Fritzi Massary war der Operetten-Superstar der 1910er-Jahre. Ruth Brauer-Kvam würdigt sie in der Revue „Ein bisschen trallalala“ in der Volksoper und erzählt von dieser Frau, die ihrer Zeit voraus war.
Fritzi Massary war der Operetten-Superstar der 1910er-Jahre. Ruth Brauer-Kvam würdigt sie in der Revue „Ein bisschen trallalala“ in der Volksoper und erzählt von dieser Frau, die ihrer Zeit voraus war.Mitten auf der Probebühne liegt ein Krokodil. Es wird nicht das einzige kuriose Requisit in der neuen Volksopern-Produktion „Ein bisschen trallalala“ sein – aber vielleicht das größte.
Aber dann ging sie nach Berlin: „Berlin hat ihren Witz verstanden. Sie hat mit dieser zarten Stimme die Herzen der Berliner erobert, weil sie so toll gespielt hat. Diese wunderbaren jüdischen Texte, die immer zweideutig sind: ,Anton steck den Degen ein und tu mir nichts zuleide, du wirst doch nicht so grausam sein, geh lass ihn in der Scheide.“
Aber dann wendete sich das Schicksal für Fritzi Massary. Während sie auf der Bühne umjubelt „Eine Frau, die weiß, was sie will“ sang, schrien draußen die Nazi-Chöre. Max Pallenberg, leidenschaftlicher Pilot, starb 1934 bei einem tragischen Flugzeugabsturz. Massary floh in die USA zu ihrer Tochter – die sie als Kind zur Pflege bei ihrer Mutter abgegeben hatte.Ihren Lebensabend verbrachte sie in Beverly Hills, ein Comeback auf der Bühne klappte nicht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Miss, Brauer, Sportler – die Opfer von MoskauRussische Behörden haben eine Liste von 41 Opfern des Terroranschlags veröffentlicht. Sie alle einte die Vorfreude auf das 'Piknik'-Konzert.
Weiterlesen »
Ex-Miss, Brauer, Sportler – die Terror-Opfer von MoskauRussische Behörden haben eine Liste von 41 Opfern des Terroranschlags veröffentlicht. Sie alle einte die Vorfreude auf das 'Piknik'-Konzert.
Weiterlesen »
Diagonale eröffnet mit Ruth Beckermanns „Favoriten“195 Titel zeigt das Festival des österreichischen Films in Graz, das heuer vom 4. bis 9. April stattfindet. Zum ersten Mal wurde es vom Intendantenduo Dominik Kamalzadeh und Claudia Slanar kuratiert.
Weiterlesen »
Streik droht: Vorerst weiter keine Bewegung in AUA-KV-StreitBei der AUA schwebt ein 36-stündiger Streik am Gründonnerstag und Karfreitag weiter wie ein Damoklesschwert über der bedeutenden Osterreisezeit.
Weiterlesen »
Taylor Swift mit „The Eras Tour“ jetzt auf Disney+: Eine Pop-Kriegerin mit verschwitztem HaarWie eine Amazone stolziert Taylor Swift über die Bühne, wirft Kusshände in die Menge – und schwitzt dabei doch wie ein echter Mensch: In ihrem dreieinhalbstündigen Konzertfilm kann man zusehen,...
Weiterlesen »
Papst fordert 'Mut zu Verhandlungen' im Ukraine-KriegPapst Franziskus hat zu Verhandlungen über ein Kriegsende in der Ukraine aufgerufen: 'Du schämst dich, aber wie viele Tote wird es am Ende geben?'
Weiterlesen »