Ein Leben lang pubertär und fast unsterblich: Der Axolotl, ein Pokémon in echt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ein Leben lang pubertär und fast unsterblich: Der Axolotl, ein Pokémon in echt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Die Wissenschaftlerin Elly Tanaka erforscht in Wien den mexikanischen Schwanzlurch mit den fast unglaublichen Regenerationskräften – und hofft auf wertvolle Rückschlüsse für die Medizin

Die Wissenschaftlerin Elly Tanaka erforscht in Wien den mexikanischen Schwanzlurch mit den fast unglaublichen Regenerationskräften – und hofft auf wertvolle Rückschlüsse für die MedizinDer Axolotl kann 25 Jahre alt werden. Benannt haben ihn die Azteken, der Name heißt so viel wie „Wassermonster”

Es scheint beinahe unmöglich, beim Anblick dieses Tieres unglücklich zu sein: So bizarr sind seine Kiemenanhänge, die vom Kopf abstehen wie kleine Fächer, rot vom Blut, das durch sie fließt; so beinah menschenhaft das Lächeln im kleinen Gesicht; und so ungewöhnlich das Rosa der Haut, das fast transparent den zerbrechlichen Körper umspannt.

Dabei ist das noch lange nicht die größte Besonderheit des Axolotls, dieser rein aquatisch lebenden Amphibie aus der Familie der Schwanzlurche , die seit 350 Millionen Jahren in mexikanischen Seen lebt. Und in Wien in einem gläsernen Kubus im dritten Bezirk. Genau genommen sind es 1500 „erwachsene“ und 1500 Tiere in verschiedenen Larvenstadien, die Forscher hier am Vienna Biocenter halten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

falter_at /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Axolotl übersiedeln mit der Chefin nach nebenanAxolotl übersiedeln mit der Chefin nach nebenanMit April übernimmt Elly Tanaka die Leitung des Instituts für Molekulare Biotechnologie in Wien. Für die bekannte Axolotl-Forscherin ist das ein neuer Höhepunkt in ihrer Karriere.
Weiterlesen »

Größte Axolotl-Kolonie der Welt: Spitzenforscherin lässt in Wien Gliedmaßen wachsenGrößte Axolotl-Kolonie der Welt: Spitzenforscherin lässt in Wien Gliedmaßen wachsenBiochemikerin Elly Tanaka ist Hüterin von 3.000 Exemplaren in Wien. Mit 1. April leitet sie das Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBA).
Weiterlesen »

Ein unglückliches Bild: Der Kurz-Richter, Peter Pilz und ein AmtsgeheimnisEin unglückliches Bild: Der Kurz-Richter, Peter Pilz und ein AmtsgeheimnisVier Tage nach dem Urteil gegen Ex-ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz wird öffentlich, dass es eine Disziplinarstrafe gegen Richter Michael Radasztics aus dessen Zeit als Staatsanwalt gibt. Der Vorwurf war an sich bekannt. Offenlegen hätte man es trotzdem sollen.
Weiterlesen »

Recherche: Flüchtiger Marsalek erhielt in Moskau Identität von PriesterRecherche: Flüchtiger Marsalek erhielt in Moskau Identität von PriesterDer Ex-Wirecard-Vorstand soll ein unheimliches Leben geführt haben, ergab eine Recherche mehrerer Medien.
Weiterlesen »

Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienDer erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Weiterlesen »

„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurück„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:29:09