Der ehemalige Landesparteichef der Tiroler SPÖ, Georg Dornauer, wurde bei einer Bezirkskonferenz in Rum von Nationalratsabgeordneten Bernhard Höfler in einer Kampfabstimmung abgelöst. Höfler erhielt 59 Prozent der Stimmen, Dornauer 41 Prozent. Dornauer verlor damit auch seinen Posten als Bezirksparteivorsitzender von Innsbruck-Land.
Der ehemalige Landesparteichef der Tirol er SPÖ, Georg Dornauer , wird auch als Bezirksparteivorsitzender abgewählt. Der Gewerkschafter und Nationalratsabgeordnete Bernhard Höfler steht künftig dem Bezirk Innsbruck-Land vor.Nationalratsabgeordneter Bernhard Höfler und Tirol s Ex-Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer , am Samstag, 15. Februar 2025, bei der vorgezogenen Bezirkskonferenz in Rum.
Die Funktion des Bezirksparteivorsitzenden von Innsbruck-Land hatte der 41-Jährige seit dem Jahr 2014 inne. Sie ist eine machtvolle innerhalb der Landespartei, handelt es sich doch um den größten und mitgliederstärksten SPÖ-Bezirk in Tirol. Und den Bezirk mit den meisten Wahlberechtigten. Mit seiner Abwahl ist Dornauer nun auch diesen Posten los, es bleibt ihm „nur“ noch sein Landtagsmandat.
SPÖ Dornauer Höfler Tirol Abwahl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
78 Prozent halten FPÖ-ÖVP-Regierung für fix, 47 Prozent das Sparpaket machbarMehrheit für Anpassungen beim Pensionsalter und Änderung an der Spitze der SPÖ.
Weiterlesen »
Dornauer verlor Kampfabstimmung um SPÖ-Vorsitz in Innsbruck-LandDer rote Ex-Landesvize wurde als Bezirksparteivorsitzender abgewählt. Gewerkschafter und Nationalratsabgeordneter Höfler siegte
Weiterlesen »
SPÖ verliert in Herzogenburg absolute MandatsmehrheitDie SPÖ holte diesmal in Herzogenburg 42,1 Prozent der Stimmen, die ÖVP 22,18 Prozent und die FPÖ 16,51 Prozent. Bei den Grünen wurden es 7,03 Prozent und die Bürgerliste Gegenwind schaffte mit 10,44 Prozent den Einzug in den Gemeinderat. Die Bürgerliste Schatzl zieht sich nach Misserfolg zurück.
Weiterlesen »
SPÖ siegt in Burgenland: Dornauer fordert Koalitionsgespräche mit FPÖDie SPÖ konnte die Burgenlandwahl für sich entscheiden und erhielt über 46 Prozent der Stimmen. FPÖ erreichte den zweiten Platz mit 23 Prozent, während die Volkspartei Verluste hinnehmen musste. Die Grünen konnten ihre Sitze im Landtag verteidigen. SPÖ-Rebell Georg Dornauer fordert nach dem Wahlsieg Koalitionsgespräche mit der FPÖ auf Bundesebene
Weiterlesen »
CDU liegt in der Umfrage vor der AfD, aber die Wahl ist noch offenEine aktuelle Meinungsumfrage zeigt die CDU mit 30 Prozent vor der AfD (20 Prozent). Die SPD liegt bei 15 Prozent, gefolgt von der Linken (6 Prozent) und der FDP (unbekannt). Die Bundestagswahl findet am 23. Februar statt.
Weiterlesen »
SPÖ führt in Wiener Umfrage anEine neue Umfrage zeigt die SPÖ mit 39 Prozent an erster Stelle der Wiener Gemeinderatswahl. Die ÖVP folgt mit 23 Prozent, gefolgt von der FPÖ mit 13 Prozent. Die Grünen liegen bei 7,5 Prozent und die kleineren Parteien würden nicht in den Gemeinderat einziehen. Die Befragten sind zum größten Teil zufrieden mit der Wiener Stadtregierung, sehen die Entwicklungen aber mit Argwohn.
Weiterlesen »