Der rote Ex-Landesvize wurde als Bezirksparteivorsitzender abgewählt. Gewerkschafter und Nationalratsabgeordneter Höfler siegte
gestürzte Ex-Landeshauptmannstellvertreter und Ex-Landesparteichef verlor am Samstag bei einer Bezirkskonferenz in Rum in einer Kampfabstimmung um den Bezirksparteivorsitz gegen seinen HerausfordererAuf Dornauer entfielen 41 Prozent der 211 Delegiertenstimmen, auf Höfler 59 Prozent. Die Funktion des Bezirksparteivorsitzenden von Innsbruck-Land hatte der 41-Jährige seit dem Jahr 2014 inne.
alle seine Positionen in der Partei aufgibt und sich komplett zurückzieht. Einer Forderung, der Dornauer nicht nachkam. Das Veranstaltungszentrum FoRum in der roten Gemeinde war rappelvoll, als es zum parteiinternen Showdown kam. Dornauer warb in einer sehr emotionalen Rede noch einmal für sich, zählte die Erfolge der SPÖ im Bezirk bei allen Wahlgängen auf und führte seine Verdienste als Landeshauptmannstellvertreter für ebendiesen ins Treffen. Gleichzeitig ging er einmal mehr ausführlich auf die Causa Jagdausflug ein: „Es war ein Fehler meinerseits.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ siegt in Burgenland: Dornauer fordert Koalitionsgespräche mit FPÖDie SPÖ konnte die Burgenlandwahl für sich entscheiden und erhielt über 46 Prozent der Stimmen. FPÖ erreichte den zweiten Platz mit 23 Prozent, während die Volkspartei Verluste hinnehmen musste. Die Grünen konnten ihre Sitze im Landtag verteidigen. SPÖ-Rebell Georg Dornauer fordert nach dem Wahlsieg Koalitionsgespräche mit der FPÖ auf Bundesebene
Weiterlesen »
Martin Winkler geht ins Rennen um den SPÖ-Vorsitz in OberösterreichDer 61-jährige Unternehmer wurde dem Parteivorstand am Montag präsentiert. Er gilt als Wunschkandidat des geschäftsführenden SPÖ-Landesparteichefs Alois Stöger.
Weiterlesen »
Abstimmung bei Bezirks-SPÖ - Rochade in Margareten – Neuer Chef für SPÖ-BezirkNach fünf Jahren als Bezirksvorsteherin ist Schluss: Silvia Janković (SPÖ) tritt nicht mehr als Spitzenkandidatin an. Ihr Nachfolger steht fest.
Weiterlesen »
KTM: Pierer gibt Vorsitz bei Mutterkonzern abGottfried Neumeister wird CEO, laut Konzern weiter 'starke Endkundennachfrage' tröstet angesichts tiefroter Zahlen und 1.800 abgebauten Jobs nur wenig.
Weiterlesen »
FPÖ-Schnedlitz wirft SPÖ und Grünen die Schuld an dem Defizit in der StaatskasseIm ersten Nationalratssitzung des neuen Jahres eskalierte die Situation, als FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz das Wort ergriff. Die Debatte drehte sich um das Thema Defizit in der Staatskasse, die von der SPÖ eingebracht wurde. Schnedlitz kritisierte scharf die SPÖ und Grünen für ihre Rolle an dem Defizit und behauptete, dass die Wahrheit über die Finanzlage vor der Wahl verschwiegen wurde. Er verwies auf das gescheiterte Ampel-Abkommen und die mangelnde Bereitschaft der SPÖ, das Defizitverfahren abzuwenden.
Weiterlesen »
Herzogenburg: FPÖ-SPÖ-Streit um alte Eiernockerl-PostsNach Nazi-Vorwürfen der SPÖ gegen Gänserndorfer Kandidaten hat die FPÖ ein sieben Jahre altes Eiernockerl-Posting von Herzogenburgs Vizebürgermeister Richard Waringer hervorgeholt. Der verweist auf kritischen Text zum Bild.
Weiterlesen »