Nach fünf Jahren als Bezirksvorsteherin ist Schluss: Silvia Janković (SPÖ) tritt nicht mehr als Spitzenkandidatin an. Ihr Nachfolger steht fest.
Silvia Jankovic wird nicht als Spitzenkandidat für die Wien-Wahl 2025 in Margareten kandidieren.ist perfekt! Die amtierende Bezirksvorsteherin Silvia Janković wurde von ihrer Partei nicht mehr als Spitzenkandidatin für die Bezirksvertretungswahl aufgestellt. Der Bezirksausschuss entschied sich am Montagabend für einen neuen Kandidaten: Christoph Lipinski wird die SPÖ Margareten bei der Wien-Wahl am 27. April anführen.https://fsgwien.
Der neue SPÖ-Spitzenkandidat in Margareten, Christoph Lipinski, ist Bezirksrat, Finanzausschuss-Vorsitzender und Gewerkschafter. Als Geschäftsführer einer Vermittlungsfirma für 24-Stunden-Pflegekräfte setze er sich für bessere Löhne und soziale Absicherung ein.
SP\U00d6 Abstimmung Wien-Wahl Wien-Wahl 2025
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nächste Rochade im roten OÖ: Landesgeschäftsführer hört aufFlorian Koppler wechselt in die Versicherungsbranche, die 29-jährige Nicole Trudenberger übernimmt die Geschäftsführung.
Weiterlesen »
Doskonomics: Der offensive Etatismus im Burgenland steht zur AbstimmungVor der Landtagswahl in Burgenland am kommenden Sonntag steht die wirtschaftspolitische Strategie von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Fokus. Die „Doskonomics“ zeichnet sich durch eine verstärkte Rolle des Staates in der Wirtschaft aus. Wie sich diese Strategie auf die burgenländische Wirtschaft auswirkt, wird nun von den Wählern beurteilt.
Weiterlesen »
Vorarlberg-Wahlen: SPÖ-Chef Mario Leiter tritt in Bludenz anAller guten Dinge sind drei: Der SPÖ-Landesparteivorsitzende Mario Leiter wird bei den Vorarlberger Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen am 16. März zum dritten Mal versuchen, Bürgermeister in seiner Heimatstadt Bludenz zu werden. Sowohl 2015 als auch 2020 hatte er in Stichwahlen jeweils knapp gegen ÖVP-Kandidaten verloren.
Weiterlesen »
'Lassen es uns nicht gefallen' - SPÖ-Pensionisten toben wegen blau-schwarzen SparplänenFPÖ und ÖVP wollen das Pensionssystem verändern. Die Pläne sorgen beim Pensionistenverband für Unmut – dieser kündigt 'erbitterten Widerstand' an.
Weiterlesen »
Wiens Ex-Bürgermeister Häupl: 'Ich bin nicht der Chef-Psychiater der SPÖ'Der ehemalige Wiener Bürgermeister über die Koalitionsverhandlungen, den Wahlerfolg von Hans Peter Doskozil und warum er nach Trumps-Rede ein Viertel gebraucht hat.
Weiterlesen »
Doskozil: 'SPÖ ist nicht reif genug, um in Bundesregierung einzutreten'Burgenlands Landeshauptmann kritisiert die Parteien im Bund wegen der Koalitionsverhandlungen und attackiert Norbert Hofer, FPÖ, scharf. Dieser zeigt sich 'überrascht und gekränkt'.
Weiterlesen »