DeepSeek vs. OpenAI: Wer greift sich mehr Daten?

K\U00fcnstliche Intelligenz Nachrichten

 DeepSeek vs. OpenAI: Wer greift sich mehr Daten?
TechnologieTechnikSoftware
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 98%

OpenAI und DeepSeek – beide sammeln Nutzerdaten. Wir beleuchten die entscheidenden Unterschiede in Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen.

im KI-Markt. Jetzt redet die ganze Welt davon. Mit Millionen neuen Usern kommt die Frage nach dem Umgang mit Nutzerdaten auf. Wir vergleichen mit der aktuellen

DeepSeek speichert Daten gelöschter Accounts, OpenAI erlaubt ein Opt-out – was bedeutet das alles für dich? Wir stellen die AGBs der beiden Dienste gegenüber. Alle Informationen sind öffentlich zugänglich, in den selten gelesenen Nutzungsbedingungen vonbehält sich das Recht vor, Nutzereingaben und -ausgaben aktiv zu überprüfen. Der Dienst sammelt zudem"illegale Inhalte" in einer speziellen Datenbank.

OpenAI hat ebenfalls Einschränkungen, bietet aber mehr Transparenz, Nutzerkontrolle über Daten und einen einfacheren Streitbeilegungsprozess. Für beide Dienste gilt: Benutzerinnen und Benutzer sind selbst für ihre Eingaben und die Folgen der KI-Ausgaben verantwortlich. Beide Plattformen betonen, dass ihre KI Fehler machen kann und keine professionelle Beratung ersetzt.

Zudem lehnen sowohl OpenAI als auch DeepSeek jegliche Haftung ab: Wer also sein Vermögen mit einer OpenAI-Börsenprognose verliert oder seine Gesundheit auf eine DeepSeek-Diagnose stützt, kann niemanden verklagen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Technologie Technik Software Sicherheit Datenschutz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

OpenAI prüft wohl mögliche Spionage zugunsten von DeepSeekOpenAI prüft wohl mögliche Spionage zugunsten von DeepSeekMicrosoft-Angestellte sollen laut einem Medienbericht im Herbst großen Datenabfluss über eine OpenAI-Schnittstelle beobachtet haben.
Weiterlesen »

Zensur bis Copyright: DeepSeek stellt KI-Hype auf die ProbeZensur bis Copyright: DeepSeek stellt KI-Hype auf die ProbeDas chinesische KI-Sprachmodell DeepSeek stellte gerade die gesamte Branche auf den Kopf und befeuert den Handelskrieg zwischen den USA und China. Auch am Donnerstag gab es neue Aufregung über die ChatGPT-Konkurrenz.
Weiterlesen »

Alibaba will mit neuer KI-Version DeepSeek das Fürchten lehrenAlibaba will mit neuer KI-Version DeepSeek das Fürchten lehrenIn China tobt ein Preiskampf der KI-Anbieter. Die neue Software mit dem Namen „Qwen 2.5-Max“ soll die Modelle von DeepSeek, OpenAI und Meta fast durchwegs übertreffen.
Weiterlesen »

Der KI-Enthusiast Liang Wengfeng und sein bahnbrechendes Unternehmen DeepSeekDer KI-Enthusiast Liang Wengfeng und sein bahnbrechendes Unternehmen DeepSeekDer Artikel erzählt die Geschichte von Liang Wengfeng, dem Gründer des KI-Unternehmens DeepSeek, und seiner Vision, die Welt mit KI zu verändern. Es wird beschrieben, wie er seine Erfahrungen im Algorithmischen Handel nutzte, um DeepSeek zu gründen, das auf Open-Source-Modellen basiert und in China aktiv ist. Der Fokus liegt auf Liang's Leidenschaft für KI und seiner Neugierde, die ihn antreiben, an der Erforschung von Intelligenz zu arbeiten.
Weiterlesen »

DeepSeek: Chinesischer KI-Chatbot im Verdacht des ChatGPT-DiebstahlsDeepSeek: Chinesischer KI-Chatbot im Verdacht des ChatGPT-DiebstahlsEin chinesisches Start-up hat mit DeepSeek einen Chatbot entwickelt, der ChatGPT in Effizienz und Kostenersparnis übertrifft. Nun werden Verdächtigungen laut, dass DeepSeek sich bei ChatGPT bedient und Daten abgegriffen haben könnte.
Weiterlesen »

Vier 'Kriegsräume' – Meta reagiert auf DeepSeekVier 'Kriegsräume' – Meta reagiert auf DeepSeekNachdem DeepSeek die Aktienkurse der US-KI-Firmen sinken ließ, reagiert Meta auf die neue Konkurrenz. Vier Teams sollen aus DeepSeek lernen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:38:06