Nachdem DeepSeek die Aktienkurse der US-KI-Firmen sinken ließ, reagiert Meta auf die neue Konkurrenz. Vier Teams sollen aus DeepSeek lernen.
Nachdem DeepSeek die Aktienkurse der US-KI-Firmen sinken ließ, reagiert Meta auf die neue Konkurrenz. Vier Teams sollen aus DeepSeek lernen.sorgt weltweit für Schlagzeilen. Nachdem die App in kürzester Zeit einen rasanten Anstieg an Nutzerzahlen verzeichnet hatte, brachen die Aktienkurse führender US-Tech-Unternehmen am Montag ein., reagiert nun vehement auf die Herausforderung.
Zwei weitere Teams sollen untersuchen, welche Daten DeepSeek zur Schulung ihres Modells verwendet hat. Zudem soll herausgefunden werden, wie Llama seine Modelle basierend auf den Eigenschaften der DeepSeek-Modelle umstrukturieren könne.Zudem hat Zuckerberg angekündigt, 65 Milliarden US-Doller in KI-bezogene Projekte zu investieren. Damit sollen unter anderem der Bau eines großen Rechenzentrums finanziert und weitere KI-Experten eingestellt werden.
Mark Zuckerberg Meta Software Technologie
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börse-Beben: 'DeepSeek stellt KI-Wertschöpfung infrage'Eine chinesische KI-App sorgt für ein Börsen-Beben im Tech-Markt. Deren Aufbau und Geschäftsmodell brechen mit den bisherigen KI-Annahmen.
Weiterlesen »
Nvidia mit Rekord-Wertverlust nach Schock um DeepSeek-KI aus ChinaDie Nvidia-Aktie ist nach dem Bekanntwerden von DeepSeek eingebrochen. Noch nie hatte ein US-Unternehmen an einem Tag so viel Wert verloren.
Weiterlesen »
DeepSeek und die grünäugigen Monster bei Google und AppleWas der Schock über die neue chinesische KI mit grünen Augen und der lateinischen „invidia“ zu tun hat. Und warum die US-KI-Konzerne grün vor Neid sind.
Weiterlesen »
DeepSeek: Chinas KI versetzt Börsen in AufruhrDer Erfolg der chinesischen Künstliche-Intelligenz-Anwendung DeepSeek hat am Montag und Dienstag in den USA und Asien eine Talfahrt an den Börsen ausgelöst. Allein der Chiphersteller Nvidia verlor bis Börsenschluss fast 600 Milliarden Dollar (rund 575 Mrd. Euro) an Marktwert. Die USA fürchten um ihre Führungsrolle im KI-Sektor.
Weiterlesen »
Trump streicht bei Justiz und Militär – DeepSeek schockiert die KI-Welt – Neymar verlässt SaudiarabienWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
KI-Start-up DeepSeek R1 sorgt für Unsicherheit am AktienmarktDas plötzliche Auftreten des chinesischen KI-Start-ups DeepSeek R1 erschüttert das Vertrauen von Anlegern in den KI-Sektor und beeinflusst auch andere Technologiekonzerne negativ. DeepSees Entwicklungskosten von unter 6 Millionen Dollar hinterfragen die Profitabilität von westlichen KI-Projekten. Die Aktie von Siemens Energy, die sich mit dem Thema KI beschäftigt, verlor stark an Wert.
Weiterlesen »