Das plötzliche Auftreten des chinesischen KI-Start-ups DeepSeek R1 erschüttert das Vertrauen von Anlegern in den KI-Sektor und beeinflusst auch andere Technologiekonzerne negativ. DeepSees Entwicklungskosten von unter 6 Millionen Dollar hinterfragen die Profitabilität von westlichen KI-Projekten. Die Aktie von Siemens Energy, die sich mit dem Thema KI beschäftigt, verlor stark an Wert.
Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.Die KI DeepSeek R1 sorgt für Unsicherheit bei Investoren, beeinflusst auch andere Tech-Aktien negativ.erging es ebenso. Das plötzliche Auftreten von DeepSeek erschüttert das Vertrauen von Anlegern in die Profitabilität von zahlreichen Unternehmen, die sich im KI-Bereich engagieren.
Die Entwicklungskosten hätten laut DeepSeek unter 6 Millionen Dollar betragen - ein Bruchteil von Projekten der westlichen Konkurrenz.Die Vorzüge der KI wurden auch beim Weltwirtschaftsforum in Davos diskutiert. Nun scheinen Anleger nicht mehr so überzeugt davon zu sein, dassangekündigt. Der erneut frisch gebackene US-Präsident Donald Trump verkündete im Weißen Haus, dass OpenAI gemeinsam mit den Partnern Oracle und Softbank.
Künstliche Intelligenz Deepseek Aktienmarkt Siemens Energy Technologiekonzerne
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum versetzt DeepSeek, der chinesische Konkurrent von ChatGPT, die KI-Welt in Angst und Irritation?DeepSeek ließ am Montag die westlichen Tech-Aktien abstürzen. Was hat es mit diesem chinesischen Chatbot auf sich? Hier die wichtigsten Antworten.
Weiterlesen »
Der neue chinesische KI-Chatbot von DeepSeek kämpft mit AusfällenWährend DeepSeek als Billigkonkurrent amerikanischer KI-Größen die Börse beunruhigt, müht sich das Unternehmen, den AI-Chatbot online zu halten.
Weiterlesen »
Trump streicht bei Justiz und Militär – DeepSeek schockiert die KI-Welt – Neymar verlässt SaudiarabienWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
Chinas Chatbot DeepSeek schockt Wall StreetDeepSeek, ein chinesisches KI-Startup, behauptet, ein KI-Modell für weniger als sechs Millionen Dollar mit verbesserten Chips trainiert zu haben. Dies hat zu Panik an der Wall Street geführt, da Nvidia, der größte Chip-Hersteller, in den Börsencharts stark zurückfiel. Die Nachricht hat auch Auswirkungen auf andere Sektoren, insbesondere Energieunternehmen, die von der Nachfrage nach Rechenzentren profitiert hätten.
Weiterlesen »
Trump streicht bei Justiz und Militär – Neymar verlässt Saudiarabien – DeepSeek schockiert die KI-WeltWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
Betrug mit Pornographie: Was tun bei Unsicherheit?Eine Frau beschreibt ihre Sorgen, als sie ihren Partner beim Aufrufen von Pornografievideos erwischt. Eine Therapeutin gibt Rat und betont die Wichtigkeit von offener Kommunikation im Paarleben.
Weiterlesen »