Der Artikel erzählt die Geschichte von Liang Wengfeng, dem Gründer des KI-Unternehmens DeepSeek, und seiner Vision, die Welt mit KI zu verändern. Es wird beschrieben, wie er seine Erfahrungen im Algorithmischen Handel nutzte, um DeepSeek zu gründen, das auf Open-Source-Modellen basiert und in China aktiv ist. Der Fokus liegt auf Liang's Leidenschaft für KI und seiner Neugierde, die ihn antreiben, an der Erforschung von Intelligenz zu arbeiten.
Bevor Liang Wengfeng das Unternehmen gründete, hatte er 2015 High-Flyer Quantitative Investment Management lanciert, einen Hedgefonds , der auf algorithmischen Handel spezialisiert war. Dort sammelte er wertvolle Erfahrungen bei der Entwicklung von Computermodellen für den Aktienhandel. Diese legten den Grundstein, auf dem der 40-Jährige acht Jahre später DeepSeek aufbaute.
Als Sohn zweier Grundschullehrer wuchs Liang in der Hafenstadt Zhanjiang auf. Sein Studium schloss er an der Universität Zhejiang in Künstlicher Intelligenz mit Schwerpunkt auf Computer Vision und Big Data ab.DeepSeek setzt auf Open-Source-Modelle, bei denen der Quellcode öffentlich einsehbar ist. Die Daten werden auf Servern in China gespeichert.
Heute arbeite er als CEO von DeepSeek sehr"praxisorientiert", schreibt The Wall Street Journal. Wenn er Leute für seine Firma anstellt, dann seien vor allem zwei Kriterien wichtig: Leidenschaft und Neugier."Die Leute denken vielleicht, dass hinter der Erkundung, was Intelligenz bedeutet, eine versteckte Geschäftslogik steckt, aber es wird hauptsächlich von Neugier getrieben", sagte Liang in einem seiner seltenen Interviews.
Künstliche Intelligenz Deepseek Hedgefonds Algorithmischer Handel Open-Source