Der große Wahl-Zugewinner im Burgenland ist die FPÖ. Bei der Hochrechnung hat sich das Ergebnis der Blauen mit 22,8 Prozent mehr als verdoppelt.
Der große Wahl-Zugewinner im Burgenland ist die FPÖ. Bei der Hochrechnung hat sich das Ergebnis der Blauen mit 22,8 Prozent mehr als verdoppelt.feiern die Blauen auch am Sonntag im Burgenland gewaltige Zugewinne und erobern Platz 2 vor der ÖVP. Bei der ersten Hochrechnung kurz nach 16 Uhr landeten die Freiheitlichen mit Spitzenkandidat Norbert Hofer bei 22,8 Prozent, ein Befreiungsschlag nach dem Absturz auf 9,79 Prozent im Jahr 2020 im Zuge des Ibiza-Skandals der Blauen.
Die Freiheitlichen konnten sich damit mehr als verdoppeln und von vier auf acht Mandate zulegen.Fraglich war am Sonntagnachmittag noch, ob die FPÖ den zweiten Platz halten kann – sie lag nach der ersten Hochrechnung nur hauchdünn vor der ÖVP, die mit großen Verlusten bei 22,4 Prozent landete.
Landtagswahl Burgenland Burgenland FPÖ Norbert Hofer
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Burgenland: Blau-Schwarz-Regierung im Burgenland denkbar?Nach der Landtagswahl im Burgenland könnten erstmals Kandidaten von ÖVP, FPÖ und Grünen Chancen auf die Regierungsbank haben. Die SPÖ, die seit 1945 unangefochten die Landesregierung führte, wird zum ersten Mal in Gefahr gesehen. Die FPÖ strebt eine deutliche Steigerung ihrer Wähleranteile an und könnte die SPÖ unter 50 Prozent drücken. Sollten nur drei Parteien den Einzug ins Parlament schaffen, wäre eine blau-schwarze Koalition zumindest denkbar.
Weiterlesen »
FPÖ Burgenland startet zweite Plakatwelle für LandtagswahlDie FPÖ Burgenland hat am Freitag ihre zweite Plakatwelle für die Landtagswahl am 19. Jänner präsentiert. Spitzenkandidat Norbert Hofer setzt mit Slogans wie „Burgenland braucht dich jetzt“ und „Dein Herz sagt Hofer“ auf emotionale Ansprache und wirbt für „echte Veränderung und ein neues Miteinander“. Die Plakate vermitteln „Hoffnung und Zusammenhalt“ statt Streit und Misstrauen.
Weiterlesen »
Burgenland Landtagswahl: Doskozil warnt vor FPÖ-ÖVP KoalitionLandeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) sieht die Gefahr einer Regierung aus FPÖ und ÖVP im Burgenland, sollte die SPÖ nicht die Mehrheit im Landtag erringen. Doskozil schließt eine Koalition mit der FPÖ trotz Kritik nicht aus und betont die Herausforderungen im Bereich der Pflege und des Mindestlohns.
Weiterlesen »
SPÖ-Schreckensszenario und FPÖ-Rekord: Warum die Burgenland-Wahl so spannend istKurz nach 16 Uhr sollte klar sein, ob die SPÖ unter Landeshauptmann Doskozil erneut mit einer absoluten Mandatsmehrheit regieren kann – oder die Karten neu gemischt werden.
Weiterlesen »
Es ist es wert, mit dem „Feind“ zu regierenDie Landes-FPÖ will die Bundes-FPÖ am Weg zur Kanzlerschaft nicht stören.
Weiterlesen »
FPÖ-Plakate in Hollabrunn mit Anti-FPÖ-Stickern beklebtVandalismus an FPÖ-Schaukästen in Niederösterreich: Sticker mit durchgestrichenen FPÖ-Symbolen und Herbert Kickls Gesicht angebracht. FPÖ-Hollabrunn Stadtparteiobmann Michael Sommer verurteilt die Aktion als Ausdruck der Verzweiflung der Linken.
Weiterlesen »