Eine Schwerarbeitsregelung für die Pflege einzuführen, könnte das Arbeiten in dem Sektor attraktiver machen. Laut Gewerkschaft liegt es nun an der FPÖ, ob die Maßnahme tatsächlich kommt. In der...
Eine Schwerarbeitsregelung für die Pflege einzuführen, könnte das Arbeiten in dem Sektor attraktiver machen. Laut Gewerkschaft liegt es nun an der FPÖ, ob die Maßnahme tatsächlich kommt. In der Vergangenheit war sie dafür.Im Pflegesektor ist der Personalmangel enorm und angesichts der immer älter werdenden Bevölkerung wird er sich in den kommenden Jahren weiter verstärken.
Die Rede ist oft von einer „Attraktivierung des Pflegeberufs“. Entscheidend ist aber, was die gut klingende Überschrift tatsächlich beinhaltet. Eine oft erwähnte Maßnahme wäre etwa, eine eigene Schwerarbeitsregelung für die Pflege einzuführen. Wie das Jobs in der Pflege reizvoller machen soll? Die Schwerarbeitsregelung in Österreich betrifft vor allem die frühere Pensionierung von Personen, die über einen langen Zeitraum hinweg körperlich oder psychisch besonders belastende Arbeit verrichtet haben. Konkret müssen mindestens 540 Versicherungsmonate vorliegen, wobei innerhalb der letzten 240 Kalendermonate vor dem Pensionsstichtag mindestens 120 Schwerarbeitsmonate gegeben sein müssen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rainhard Fendrich über Blau-Türkis: 'Viele Künstler haben jetzt Angst'Warum ist der Aufschrei gegen eine FPÖ/ÖVP-Regierung in der österreichischen Kulturszene nicht lauter? Rainhard Fendrich weiß, warum – und macht sich Sorgen.
Weiterlesen »
Blau-Türkis nimmt Formen an: Das sind die möglichen Minister-KandidatenEin Verhandlungsabschluss ist Mitte Februar geplant. Wer Minister werden könnte.
Weiterlesen »
Blau-Türkis gerät ins StockenDie Koalitionsverhandlungen werden von gegenseitigen Angriffen begleitet. Die FPÖ will angeblich eine Bankenabgabe, an der schon die Dreierkoalition gescheitert ist.
Weiterlesen »
Friedrich Merz nennt Blau-Türkis 'Desaster' – nicht nur er sorgt sichDie sich anbahnende Koalition in Österreich bereitet europäischen Parteifreunden von der EVP Kopfzerbrechen. Vor allem in Deutschland wird man immer nervöser.
Weiterlesen »
Blau-Türkis-Koalition: FPÖ und ÖVP wieder konstruktiv im GesprächNach kurzem öffentlichen Streit zeigen sich die FPÖ und die ÖVP wieder konstruktiv in den Koalitionsverhandlungen. Trotz der medialen Aufmerksamkeit am Wochenende sind die Verhandlungen laut den Beteiligten auf einem guten Weg. Die beiden Parteien streben einen Abschluss bis Mitte Februar an.
Weiterlesen »
Blau-Türkis plant 20 Prozent Fix-Steuer auf Arbeit in der PensionEin Fixsteuersatz für Zugewinne zur Pension wird diskutiert. Der Seniorenrat warnt vor einer Benachteiligung bei kleiner Pension. Dass Blau-Türkis eine Deckelung der Aufwertung der Pensionskonten...
Weiterlesen »