Beschluss: Flächen für Windkraft-Ausbau im Hochleithenwald gesichert

Gemeinderat Nachrichten

Beschluss: Flächen für Windkraft-Ausbau im Hochleithenwald gesichert
PhotovoltaikWindräderWindkraft
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Die Gemeinde Wolkersdorf setzte den ersten Grundstein für die Errichtung einer Windkraftanlage im Hochleithenwald und schließt einen Vertrag mit einem Großgrundbesitzer. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

In der letzten Gemeinderatssitzung fasste die Gemeinde den Beschluss eines Vertrags mit Herrn Absenberg und Traun betreffend der Errichtung von Windkraftanlagen im Hochleithenwald. Somit erfolgte der erste Schritt für einen künftigen Ausbau.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Photovoltaik Windräder Windkraft Ausbau Gemeinderatssitzung Windkraftanlage Vertrag Erneuerbare Energie Wolkersdorf Erwin Mayer Dominic Litzka Gerhard Supper _Plus Hochleithen Fossile Energien

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energiegewinnung auf öffentlichen Flächen: Kremser FPÖ macht DruckEnergiegewinnung auf öffentlichen Flächen: Kremser FPÖ macht DruckDer freiheitliche Stadtrat Christoph Hofbauer plädiert für den Einsatz von Erdsonden als Alternative für jene Bürger, die sich aufgrund baulicher Gegebenheiten keine PV-Anlagen anschaffen können. Bürgermeister Peter Molnar ließ sich für diese Idee nicht erwärmen.
Weiterlesen »

Handel in der Krise: Immer weniger Flächen zum ShoppenHandel in der Krise: Immer weniger Flächen zum ShoppenRückgang der Shopflächen setzt sich fort. Wie Retail-Immobilien künftig genutzt werden können.
Weiterlesen »

Zersiedelung in Österreich rasant angestiegenZersiedelung in Österreich rasant angestiegenStark zersiedelte Flächen haben sich laut einer aktuellen Boku-Studie seit dem Jahr 1975 verfünffacht.
Weiterlesen »

„Raub bleibt Raub“: Putin droht nach G-7-Beschluss„Raub bleibt Raub“: Putin droht nach G-7-BeschlussNach dem weitreichenden Beschluss des G-7-Gipfels zu russischen Milliarden für die Ukraine hat Kreml-Chef Wladimir Putin von „Raub“ gesprochen und damit gedroht, dass die Aktion nicht ohne Folgen bleiben werde. Indes haben die G-7-Staaten bekräftigt, die Ukraine im Krieg gegen Russland dauerhaft unterstützen zu wollen.
Weiterlesen »

Beschluss bei Parteitag: FPÖ NÖ will „Weisenrat“ einsetzenBeschluss bei Parteitag: FPÖ NÖ will „Weisenrat“ einsetzenEin Leitantrag fand beim Parteitag in Tulln ebenso die Zustimmung wie ein Antrag zur Einsetzung eines „Weisenrates“, der dem „Schutz von Funktionären vor Vorverurteilungen“ dienen soll.
Weiterlesen »

Umwelt-NGO drängt auf raschen Beschluss des Erneuerbaren-Gas-GesetzesUmwelt-NGO drängt auf raschen Beschluss des Erneuerbaren-Gas-GesetzesDie Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 ruft die politischen Parteien ÖVP, SPÖ und Grüne zu einer schnellen Einigung beim Erneuerbaren-Gas-Gesetz (EGG) auf, damit es noch vor der Sommerpause des Parlaments verabschiedet werden kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:06:41