Handel in der Krise: Immer weniger Flächen zum Shoppen

KT Wohnen Nachrichten

Handel in der Krise: Immer weniger Flächen zum Shoppen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Rückgang der Shopflächen setzt sich fort. Wie Retail-Immobilien künftig genutzt werden können.

sind wichtige Bestandteile der heutigen Konsumgesellschaft. Sie müssen sich jedoch an die sich wandelnden Vorlieben der Verbraucher anpassen. Während die Ausgaben für Bekleidung stagnierten, stiegen die Ausgaben für Gastronomie und Freizeit, was die österreichischenverschwunden. Das nützen viele Händler, die Verträge entsprechend nachzuverhandeln.

Der Standort + Markt City-Retail Studie 2024 zufolge sind rund 9.000 m² Verkaufsfläche im Jahr 2023 verschwunden. Dennoch hat sich die Leerstandsrate in den österreichischen Städten nur unwesentlich auf 6,7 Prozent reduziert, weil in den vergangenen Jahren Verkaufsflächen zurückgegangen sind und anderwertig genutzt werden, etwa als Arztpraxis oder Friseursalon.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Drittel der Babys werden durch Kaiserschnitt geborenEin Drittel der Babys werden durch Kaiserschnitt geborenIm Durchschnitt bekommen Österreicherinnen immer später Kinder, die Anzahl an Mehrlingsgeburten wird immer höher.
Weiterlesen »

Energiegewinnung auf öffentlichen Flächen: Kremser FPÖ macht DruckEnergiegewinnung auf öffentlichen Flächen: Kremser FPÖ macht DruckDer freiheitliche Stadtrat Christoph Hofbauer plädiert für den Einsatz von Erdsonden als Alternative für jene Bürger, die sich aufgrund baulicher Gegebenheiten keine PV-Anlagen anschaffen können. Bürgermeister Peter Molnar ließ sich für diese Idee nicht erwärmen.
Weiterlesen »

Zersiedelung in Österreich rasant angestiegenZersiedelung in Österreich rasant angestiegenStark zersiedelte Flächen haben sich laut einer aktuellen Boku-Studie seit dem Jahr 1975 verfünffacht.
Weiterlesen »

„Brauchen faire Regeln“: Stationärer Handel beklagt unfaire Konkurrenz aus China„Brauchen faire Regeln“: Stationärer Handel beklagt unfaire Konkurrenz aus ChinaBillige Onlinehändler wie Temu und Shein setzen dem stationären Handel zu. Die Zollfreigrenze müsse dringend von 150 auf null Euro gesenkt werden, fordert der Handelsverband.
Weiterlesen »

„Fairer Handel“ war Thema in Eichgraben„Fairer Handel“ war Thema in EichgrabenFairer Handel ist lokal wie global unerlässlich. Bürgermeister Ockermüller: „Es geht um die Sensibilisierung.“
Weiterlesen »

Fairer Handel bei Planet Care Festival in BadenFairer Handel bei Planet Care Festival in BadenWeltladen, Biondekgasse und Christians für Future waren starke Player am ersten Nachhaltigkeitsfestival in Baden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:36:27