Er sei schon immer gegen den Strom geschwommen, sagt Benjamin Wizani. Österreichs bester Trampolinspringer über seinen Weg an die Spitze und die neue Ära im österreichischen Turnsport.
Alle Kinder wollen es, nicht jeder Erwachsene kann es: Trampolinspringen. Die besten Springer der Welt katapultieren sich an die zehn Meter in die Luft, machen dabei Schrauben und Salti. Österreichs einziger Profi ist der in Tulln aufgewachsene Benjamin Wizani – und der trainiert von Montag bis Freitag je zweimal am Tag.
An diesem herbstlichen Nachmittag sind vier Trampoline aufgestellt. Der heimische Nachwuchs übt sich direkt neben Wizani und seinen Trainingspartnern. Trainer Wilfried Wöber muss seine Augen quasi überall haben. Immerhin steigt gerade die finale Vorbereitungsphase für die WM in Birmingham . „Es geht nur noch darum, die zehn Sprünge zu perfektionieren. Es kommt auf die Routine und Kleinigkeiten an“, sagt Wizani.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie zeigt den Grund für die hohen LebensmittelpreiseEine Branchenuntersuchung der Bundeswettbewerbsbehörde hat gezeigt, dass die österreichischen Bäurinnen und Bauern nicht für die gestiegenen Lebensmittelpreise verantwortlich sind. Gemäß der Untersuchung verzeichnen auch die Supermarktketten keine merkbar höheren Umsätze.
Weiterlesen »
Lebensmittelhandel: Keine Preisabsprachen, aber unfaire PraktikenDie Bundeswettbewerbsbehörde unter Natalie Harsdorf-Borsch sollte herausfinden, wer für die hohen Lebensmittelpreise verantwortlich ist. Einen Schuldigen hat sie nicht gefunden.
Weiterlesen »
Lebensmittelhandel: Weder Preisabsprachen noch „Körberlgeld“, aber „unfaire Geschäftspraktiken“Laut dem am Freitag präsentierten Branchenbericht der Bundeswettbewerbsbehörde ist der Lebensmittelhandel kein Profiteur der hohen Preise. Die „unfairen Geschäftspraktiken“ mancher Händler seien...
Weiterlesen »
Viele Tote bei Luftangriff – Proteste gegen NetanjahuBei Luftschlägen kamen im Gazastreifen laut palästinensischen Angaben 33 Menschen ums Leben. Indes wird vor dem Haus Benjamin Netanjahus protestiert.
Weiterlesen »
Keine Feuerpausen für Gaza ohne Freilassung der GeiselnIsraels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu lehnt Feuerpausen im Gazakrieg ab, solange die Hamas nicht die festgehaltenen Geiseln freilasse.
Weiterlesen »
Bericht zu Lebensmittelhandel: Starker Druck auf LieferantenDie Preise für Lebensmittel sind im letzten Jahr sehr stark gestiegen. Mitunter wurde der Verdacht auf Trittbrettfahrer der insgesamt hohen Inflationsrate 2022 im Handel geäußert, die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) sah sich Preise und Wettbewerb genauer an.
Weiterlesen »